Читать книгу Die YouTube-Formel - Derral Eves - Страница 21

4 Die Aufschlüsselung des Algorithmus

Оглавление

Du hast gerade viel über die Geschichte der Systeme gelernt, die YouTube seit dem Start zum Laufen gebracht haben, und du weißt, dass diese Systeme recht gut in dem geworden sind, was sie tun. Aber was bedeutet das im wahrsten Sinne des Wortes? Wenn du auf die Website gehst, wie sehen die Systeme dann aus, während du navigierst? Um diese grundlegenden Konzepte wirklich erfassen zu können, lass uns klarstellen, was tatsächlich geschieht, wenn jemand eine Seite besucht.

Sobald ein Besucher auf YouTube.com eintrifft, wird er verfolgt. Es ist wie damals, als du noch ein kleines Kind warst und deinen Freund besucht hast, um mit ihm zu spielen, aber sein kleiner lästiger Bruder euch einfach nicht allein ließ. Doch sieh es einmal so: Anstatt lästig zu sein, beobachtet der Bruder still euer Verhalten und liest euch jeden Wunsch von den Augen ab. Ihr möchtet einen Snack. Schon läuft er in die Küche und kehrt mit einem Apfel zurück. Ihr sagt: »Nein, danke.« Also bringt er den Apfel zurück und kommt mit einer Tüte Chips zurück. Ihr esst die Chips. Dann sprecht ihr über Han Solo. Also läuft er ins Wohnzimmer und spielt für euch Das Imperium schlägt zurück. Wenn du deinen Freund das nächste Mal besuchst, überreicht er dir schon beim Betreten des Hauses einen Keks und schaltet Die Rückkehr der Jedi-Ritter ein. Seine Vorhersage, was du essen oder sehen wollen könntest, basiert auf deinem letzten Besuch und ist wahrscheinlich ein Volltreffer. Oh, und außerdem wirst du bei dieser Behandlung wahrscheinlich häufiger dort zu Besuch sein wollen. Sie wissen, was dir gefällt. (Es sei denn, er schlägt dir Die letzten Jedi oder Solo vor. In diesem Fall gehst du nächstes Mal einfach zu den Zuckerbergs, weil diese Filme Mist sind.)

Sagen wir, anstelle von Chips hättest du lieber Karottenstifte und anstelle von Star Wars möchtest du lieber Wiederholungen von The Office sehen. Bei deinem nächsten Besuch würde dir der kleine Bruder Brokkoli und Parks and Recreation anbieten. Das Konzept funktioniert unabhängig von deinen Vorlieben.

Mit folgenden Beispielen kann man YouTubes Ziele erklären:

 Voraussagen, was der Viewer schauen wird.

 Langfristiges Engagement und Zufriedenheit des Viewers maximieren.

Wie sie dies erreichen, lässt sich in zwei Teile herunterbrechen: Sammeln und Nutzen von Daten und Algorithmen mit einem »S«.

Die YouTube-Formel

Подняться наверх