Жанры
Авторы
Контакты
О сайте
Книжные новинки
Популярные книги
Найти
Главная
Авторы
Detlev Fischer
Maklerrecht
Читать книгу Maklerrecht - Detlev Fischer - Страница 1
Оглавление
Предыдущая
Следующая
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
...
73
Оглавление
Купить и скачать книгу
Вернуться на страницу книги Maklerrecht
Оглавление
Страница 1
Maklerrecht
Страница 3
Vorwort zur 6. Auflage
Aus dem Vorwort zur 1. Auflage
Страница 6
1. Rudimentärer Normenbestand des Maklerrechts
a) Maklerrecht als Richterrecht
b) Aufgabenstellung des Maklerrechtssenats des Bundesgerichtshofs
c) Reform des Maklerrechts
aa) Allgemeine Erwägungen
bb) Bestellerprinzip im Wohnungsvermittlungsrecht
cc) Bestellerprinzip beim Erwerb von Wohnimmobilien
dd) Schwächen des Bestellerprinzips
ee) Gesetz zur Verteilung der Maklerkosten vom 12.6.2020
2. Allgemeine Grundbegriffe
a) Nachweismakler
b) Vermittlungsmakler
c) Vertrauensmakler
d) Doppelmakler
e) Zivilmakler
f) Handelsmakler
g) Versicherungsmakler
3. Öffentlich-rechtliches Maklerrecht
Страница 24
1. Überblick
2. Rechtsnatur des Maklervertrages
3. Maklerdienstvertrag
4. Maklerwerkvertrag
Страница 29
Страница 30
Страница 31
Страница 32
9. Sonstige Nichtigkeitsgründe des Maklervertrages
a) Anwendungsbereich des § 134 BGB
aa) Verstoß gegen Tätigkeitsverbot für Notare
bb) Verstoß gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz
cc) Verstoß gegen gewerberechtliche Erlaubnispflicht
dd) Verstoß gegen Tätigkeitsverbot für Steuerberater
ee) Gewerbsmäßige Betätigung eines Rechtsanwalts als Makler
ff) Verstoß gegen Vorschriften der Makler- und Bauträgerverordnung
gg) Verstoß gegen § 6 Abs. 1 WoVermittG
b) Anwendungsbereich des § 138 BGB
aa) Sittenwidrigkeit hinsichtlich des Inhalts des Maklervertrages
bb) Sittenwidrigkeit hinsichtlich der Provisionshöhe
c) Anfechtung des Maklervertrages
d) Rechtsfolgen der Nichtigkeit des Maklervertrages
Страница 46
1. Überblick
2. Ausdrücklicher Vertragsabschluss
3. Stillschweigender Vertragsabschluss
a) Allgemeine Grundsätze
b) Einzelne Fallgruppen
aa) Vertragsabschluss mit einem Kaufinteressenten
bb) Vertragsabschluss mit einem Mietinteressenten
cc) Vertragsabschluss mit einem Verkaufsinteressenten
dd) Vertragsabschluss mit einem Kreditsuchenden
ee) Suchauftrag
c) Anforderungen hinsichtlich der Deutlichkeit des Provisionsverlangens
d) Ausschluss anderweitiger Leistungsansprüche im Anwendungsbereich der Unklarheitenregel
4. Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich des Vertragsabschlusses
5. Zurückweisung eines ausdrücklichen Provisionsbegehrens
a) Gesamtwiderspruch gegen ein ausdrückliches Provisionsbegehren
b) Teilweiser Widerspruch gegen ein ausdrückliches Provisionsbegehren
aa) Vertragsabschluss auf der Grundlage des § 150 Abs. 2 BGB
bb) Dissens aufgrund der Auslegungsregel des § 154 Abs. 1 BGB
cc) Vertragsabschluss mit nachträglicher Provisionsbestimmung auf der Grundlage ergänzender Vertragsauslegung
6. Inhalt des Maklervertrages
7. Maklervertrag und kaufmännisches Bestätigungsschreiben
8. Maklervertrag mit Eheleuten
a) Vertragsabschluss
b) Vertreterhandeln
c) Rechtsscheinhaftung
d) Mithaftung aus Schlüsselgewalt
9. Nachträglicher Abschluss eines Maklervertrages
{buyButton}
Подняться наверх