Читать книгу Pragmatische Bedingungen der Topikalität - Detmer Wulf - Страница 9

2.2 Die Prager Schule und der Begriff der Funktionalen Satzperspektive

Оглавление

Die Analyse von Sätzen unter informationsstrukturellen Gesichtspunkten hat in den Ansätzen der sogenannten Prager Schule ihre Fortführung gefunden. Aber im Gegensatz zu Paul und v.d. Gabelentz, deren Terminologie, wie wir gesehen haben, wesentlich auf einem psychologisch geprägten Satzverständnis fußt, entwickelt die Prager Schule eine an sprachlichen Strukturen orientierte Perspektive. Dies zeigt sich etwa daran, dass dort verstärkt die strukturellen Unterschiede zwischen den Sprachen in den Blick genommen werden. So entwickelt Vilém Mathesius, der als einer der Begründer des Prager Linguistenkreises gilt, seine Bestimmung informationsstruktureller Kategorien vor allem auf der Grundlage kontrastiver Untersuchungen. Mathesius’ Einsichten bilden die Basis für Konzepte, die bei seinen Nachfolgern unter dem Titel „Funktionale Satzperspektive“ bzw. „Thema-Rhema-Gliederung“ firmieren. Den Anlass seiner Überlegungen zur Informationsstruktur von Sätzen bilden für ihn die Unterschiede im Tschechischen, Deutschen und Englischen hinsichtlich der Möglichkeit freier Wortstellung. Während sich die Wortfolge des Tschechischen durch ihre „Plastizität“ (Mathesius, 1929a, 6) auszeichnet, weist das Englische eine feste Wortstellung auf, und diese strukturellen Unterschiede möchte er einer funktionalen Deutung unter kommunikativen Gesichtspunkten unterziehen. In seinem Aufsatz „Die Funktionale Linguistik“ aus dem Jahr 1929 führt Mathesius hierfür den Begriff der aktuellen Satzgliederung ein:1 „Der eigentliche Wortfolgefaktor im Tschechischen ist das Moment der aktuellen Satzgliederung“ (1929a, 6). Und mit explizitem Bezug auf die Terminologie von Paul und v.d. Gabelentz bestimmt er diese hinsichtlich informationsstruktureller Kategorien:

Jede zweigliedrige Mitteilung zerfällt in zwei Teile. Der erste von ihnen ist der Teil, der etwas verhältnismäßig Neues ausdrückt und in dem das konzentriert ist, was man in dem Satz behauptet. Dieser Teil des Satzes wird manchmal auch als psychologisches Prädikat bezeichnet, wir aber bezeichnen ihn lieber als Mitteilungskern, um ihn von dem grammatischen Prädikat deutlicher zu unterscheiden, mit dem er nicht immer zusammenfällt. Der zweite Teil des Satzes enthält die Basis der Mitteilung oder Thema, nach der älteren Terminologie das psychologische Subjekt, d.h. die verhältnismäßig bekannten oder auf der Hand liegenden Dinge, von denen der Sprecher ausgeht. (1929a, 6f.)2

Der „Mitteilungskern“, der hier auf etwas irreführende Weise als „erster“ Teil eingeführt wird, nimmt allerdings nicht die erste Position ein. Im Normalfall, so Mathesius, gehe das Thema dem Mitteilungskern voraus; dies ist die sogenannte „objektive Abfolge“. Bei einer „erregten Behauptung“ kann jedoch auch der umgekehrte Fall vorliegen, in diesem Fall spricht er von einer „subjektiven Abfolge“ (ebd., 7).

Für das Tschechische ist es nach Mathesius charakteristisch, dass grammatische Kategorien dort in weitaus geringerem Maße als etwa im Englischen mit informationsstrukturellen Kategorien wie Thema bzw. Mitteilungskern zusammenfallen. Das heißt, wenn andere grammatische Kategorien als das Subjekt das Thema des Satzes bilden, dann nehmen diese an seiner Stelle die erste Position im Satz ein. Die Wortfolge des Tschechischen ist somit nicht im strikten Sinne „frei“, sondern lässt sich auf der Basis der „aktuellen Satzgliederung“ funktional deuten. Die Erklärung für den Verlauf vom Bekannten zum Neuen findet sich nach Mathesius in der Hörerorientierung der Äußerungshandlung. In der posthum erschienenen Monographie „A functional analysis of present day English on a general linguistic basis“ (1975) führt er hierzu aus:

When we realize the relation between the speaker and the hearer we find that the order theme – rheme takes into account the hearer. The speaker starts from what is known and proceeds to what is new. […] Above all, the arrangement to be avoided is the choice of a theme that has not yet been stated in the preceding sentence, and secondly, the rhematic elements should not be introduced too early since they might be misinterpreted by the hearer (or reader), who expects that rhematic elements will constitute the culmination of the sentence. (82f.)3

Abgesehen von der Ersetzung der alten, psychologischen Terminologie scheinen Mathesius’ Ausführungen in den hier zitierten Passagen noch auf der Linie von Hermann Paul zu bleiben und nicht über dessen Ansätze hinauszugehen. Sein Aufsatz „Zur Satzperspektive im modernen Englisch“ (Mathesius, 1929b) zeigt jedoch deutlich die funktionale Perspektive seines Ansatzes. Dort analysiert er die Funktion des grammatischen Subjekts im Englischen und weist auf Unterschiede im Vergleich zu anderen Sprachen hin. Mathesius geht von der Annahme aus, dass es zwei Hauptfunktionen des grammatischen Subjekts gibt, die von Sprache zu Sprache unterschiedlich ausgeprägt sein können. Das Subjekt könne zum einen „den Urheber der durch das Prädikatsverbum ausgedrückten Handlung“ bezeichnen und zum anderen „das Thema der durch das Prädikat ausgedrückten Aussage“ (1929b, 202). Für das Englische gelte nun, dass dort im Vergleich zum Deutschen oder Tschechischen „die thematische Funktion des grammatischen Subjekts besonders stark hervortritt“ (ebd.). Im Englischen mache sich „die Tendenz klar fühlbar, das Thema der Satzaussage womöglich zum grammatischen Subjekt des Satzes zu machen“ (ebd.) Mathesius führt weiter aus:

Wenn sich zwei Vorstellungen als durch die Situation gegeben darbieten, wird diejenige von ihnen zum grammatischen Subjekt gemacht, die mehr Aktualität besitzt oder als etwas Bestimmteres erscheint. Diese Eigenschaften treffen besonders häufig bei einem persönlichen Subjekte zu. (ebd.)

Mathesius’ Bestimmung des Themas als den bekannten Teil der Mitteilung findet sich hier – wenn auch mit anderer Akzentuierung – wieder. Das „persönliche Subjekt“ – er meint damit das als Subjekt realisierte Personalpronomen der ersten Person – ist aus der Sicht des Hörers das Element mit besonders hoher Referenten-Zugänglichkeit. Darum besitzt es „mehr Aktualität“ oder erscheint es „als etwas Bestimmteres“ – Eigenschaften, die es zu einen besonders geeigneten Kandidaten für die Realisierung des Satzthemas machen. Den ‚thematischen‘ Charakter des pronominalen Subjekts macht Mathesius nun für bestimmte strukturelle Besonderheiten des englischen Satzbaus verantwortlich.

Dass die ‚thematische‘ Funktion des Subjekts im Englischen so deutlich ausgeprägt ist, zeigt sich für Mathesius in Konstruktionen, in denen das Personalpronomen der ersten Person der Träger eines im Prädikat ausgedrückten psychischen oder physischen Zustands ist (vgl. ebd., 206):

(8) I am warm enough. Es ist mir warm genug.
I am extremely sorry. Es tut mir leid.

Ein Vergleich der englischen Konstruktionen mit ihren deutschen Entsprechungen, in denen das Personalpronomen nicht die Subjektstelle besetzt, sondern als Dativ erscheint, ist für Mathesius ein Hinweis darauf, dass in der englischen Konstruktion nicht Agentivität, sondern Thematizität der ausschlaggebenden Faktor für die Besetzung der Subjektstelle ist.4

Die strukturellen Besonderheiten einiger englischer Passivkonstruktionen sind für Mathesius ein weiterer Beleg für seine These von der thematischen Funktion des Subjekts im Englischen (vgl. 1929b, 203):

(9) I was told […]. Es wurde mir gesagt, […].
I have been given the advice […]. Es ist mir der Rat gegeben worden, […].

Während im Deutschen die Intransitivität von sagen und die Nicht-Akkusativität des Ziel-Arguments von geben die Realisierung des Personalpronomens als Subjekt unterbindet, erlaubt das Englische die Subjektrealisierung. Dass im Englischen persönliche Passivkonstruktionen möglich sind, in denen das Subjekt nur indirekt von einer Handlung betroffen ist, öffnet den Raum für bestimmte, für das Englische typische Passivkonstruktionen. Bei dem von Mathesius so genannten Possessivpassiv handelt es sich um eine Konstruktion mit to have, auf dessen Objekt ein Partizip im Präsens oder Perfekt bezogen ist (vgl. 1929b, 203):

(10) Everywhere he had crowds hanging on his lips.
(11) Even great lords and ladies have their mouth sometimes stopped.

In (10) bezeichnet das Akkusativobjekt (crowds) den eigentlichen Handlungsträger, der auf das nominale Element im Adverbialkomplement (on his lips) einwirkt, und das Subjekt ist lediglich indirekt, als ‚Possessor‘ der in der Adverbialergänzung genannten Sache, von der Handlung betroffen. In (11) ist das Akkusativobjekt von der im Partizip Perfekt genannten Verbalhandlung affiziert und auch dort kann das Subjekt nicht als direktes Patiens der Handlung gelten, sondern lässt sich – vermittelt über to have – durch ein Possessiv-Verhältnis zum Akkusativobjekt charakterisieren.

Pragmatische Bedingungen der Topikalität

Подняться наверх