Читать книгу Natürliche Hausapotheke für die ganze Familie - Doro Kammerer - Страница 13

Blasenbeschwerden

Оглавление

Schachtelhalm-Bad

100 g Schachtelhalm in einem großen Topf mit 2 l warmem Wasser übergießen, nach 1 Std. zum Sieden erhitzen, 15 Min. kochen lassen und abseihen. Diese Flüssigkeit einem Vollbad zusetzen (38 °C Wassertemperatur, 10 – 15 Min. Badezeit, danach 1 Std. Bettruhe). Dient auch der Vorbeugung von Blasenerkrankungen.

Himbeerblätter-Tee

2 geh. TL Himbeerblätter mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 5 Min. ziehen lassen und abseihen. Täglich zwei bis drei Tassen davon trinken.

Heidelbeer-Saft

Täglich ein kleines Glas Heidelbeer-Saft (Apotheke oder Reformhaus) trinken.

Leinsamen-Säckchen

Bei starken Blasenschmerzen hat sich das Auflegen eines warmen Leinsamen-Säckchens bewährt. Ein Mullsäckchen oder einen kleinen Kissenbezug mit der entsprechenden Menge Leinsamen füllen, 10 Min. in siedendes Wasser hängen und auf etwa 42 °C abkühlen lassen. Das Säckchen auf die schmerzende Stelle legen, mit einem Wolltuch so umwickeln, dass es fest am Körper anliegt. Etwa 30 Min. liegen lassen.

Natürliche Hausapotheke für die ganze Familie

Подняться наверх