Читать книгу Natürliche Hausapotheke für die ganze Familie - Doro Kammerer - Страница 6

1. Rückbesinnung auf alten Wissensschatz

Оглавление

Hausmittel brauchen Zeit, um zu wirken – und viel Liebe. Gerade das macht sie zu idealen Heilanwendungen. Hausmittel – da denkt man unwillkürlich an Großmütter „vom alten Schlag“ und an ihren Wissensschatz. Sie hatten bewahrt, was von Generation zu Generation weitergegeben worden war. Das handgeschriebene „Arznei- und Doktorbuch“ gehörte ehedem häufig zur Aussteuer der Braut.

Die Errungenschaften der modernen Medizin und Pharmazie machten die Menschen glauben, dieses alte Wissen getrost vergessen zu können. Doch heute will man das Verlorene zurückhaben.

Es tut einfach gut, zu wissen, wie man sich selbst helfen kann. Erst recht wünschen sich Familien mit Kindern dieses Wissen, zu jeder Zeit etwas tun zu können, wenn sich ihr Kind nicht wohlfühlt.

Hausmittel können zwar nicht immer heilen, doch können sie unterstützen und begleiten. Man muss sich allerdings an die angegebenen Mengen und Wirkzeiten halten, nie nach dem Prinzip „viel hilft viel“ verfahren – und erkennen, wo Hausmittel ihre Grenzen haben.

So kommt man bei schweren, bakteriellen Infektionen nicht am Antibiotikum vorbei. Bei harmlosen Beschwerden kann man dagegen auch mal ein kurios anmutendes Hausmittel ausprobieren, wie etwa Bananenschalen bei Dornwarzen. Schaden kann man mit solcherart Maßnahmen kaum anrichten – und einen Versuch ist es allemal wert.

Natürliche Hausapotheke für die ganze Familie

Подняться наверх