Читать книгу Natürliche Hausapotheke für die ganze Familie - Doro Kammerer - Страница 49

2. Pflanzliches statt Antibiotika?

Оглавление

Pflanzen verfügen über ein erstaunliches Waffen-Arsenal zu ihrer Selbstverteidigung. Sogar keimtötende Wirkstoffe sind darunter. Flechten wie das Isländisch Moos, das man vor allem bei Halsentzündungen einsetzt, sind mit antibiotischen Fähigkeiten ausgestattet. Keimtötend wirken auch ätherische Öle, wie sie in Thymian, Salbei, Oregano, Knoblauch, dem Teebaum oder in der Kamille enthalten sind. Man sollte allerdings nicht zu isolierten ätherischen Ölen greifen; am besten wirken pflanzliche Inhaltsstoffe immer in ihrem natürlichen Verbund.

Antibiotisches aus Pflanzen hat nicht annähernd „die Schlagkraft“ wie beispielsweise Penizillin-Präparate. Bei schweren Infekten, wie etwa bei einer komplizierten Mittelohrentzündung oder bei einer Lungenentzündung, kann man meist nicht auf etablierte Antibiotika verzichten. Bei leichteren Infektionen können die pflanzlichen Wirkstoffe aber von Nutzen sein, vor allem bei Erkältungskrankheiten, Magen-Darm-Infektionen oder Blasenentzündung (ohne Fieber, mäßige Beschwerden; hier: Kapuzinerkresse, Meerrettich, Preiselbeeren). So wird dem Immunsystem nicht das Ruder aus der Hand gerissen, sondern es bekommt nur ein wenig Unterstützung. Das ist gerade in der Behandlung von Kindern so wesentlich. Die vielen „banalen“ Infekte, die ein Kind durchmachen muss, haben ja ihren Sinn: Die Selbstheilungskräfte – noch ganz ursprünglich und von Stress und Schadstoffen wenig beeinträchtigt – bekommen dadurch gut dosierte Wachstums-Chancen.

Natürliche Hausapotheke für die ganze Familie

Подняться наверх