Читать книгу Natürliche Hausapotheke für die ganze Familie - Doro Kammerer - Страница 50

3. Pflanzlich = sanft … Das ist ein Irrglaube!

Оглавление

Als vor etwa 30 Jahren das Aufbegehren gegen die etablierte Schulmedizin und der mit ihr verbundenen Pharmazie begann, fielen viele Patienten der Pflanzenheilkunde in die Arme, als hätten sie noch nie etwas von ungenießbaren oder gar giftigen Pflanzen gehört. Führende Alternativmedizin-Forscher warnen unermüdlich vor der Illusion, natürlich sei gleich ungefährlich. Pflanzliche Wirkstoffe können Allergien auslösen und bei dauerhaftem Gebrauch auch schaden. Wer sein Kind oder sich selbst behandelt, sollte sich in der Welt der Heilpflanzen gut auskennen. Da auch Wechselwirkungen mit synthetischen Medikamenten auftreten können, sollte man seinen Arzt darüber informieren, wenn man zusätzlich zum Verordneten etwas Pflanzliches einnimmt.

Trotzdem kann man davon ausgehen, dass viele pflanzliche Arzneimittel gut verträglich sind. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) drängt schon lange auf weitere Anwendungsbeobachtungen, damit mehr „seriöse“ pflanzliche Heilmittel zur Verfügung stehen. Dahinter steckt kein Wissenschaftswahn, sondern der bange Blick auf den Boom der Pflanzenheilkunde weltweit (und ganz besonders in Deutschland) und das damit verbundene Milliardengeschäft, das auch schwarze Schafe anzieht. Da werden beispielsweise Heilversprechungen gemacht, die jeder Grundlage entbehren und nur dazu dienen, Konten zu füllen. Oder da werden manche fernöstliche Kräuter angepriesen, die nicht selten auf dubiosen Wegen zu uns gelangen und mit Vorsicht zu genießen sind wegen der möglichen Verunreinigungen mit Giften wie Arsen, Blei, Quecksilber oder mit Schimmelpilzen.

Natürliche Hausapotheke für die ganze Familie

Подняться наверх