Читать книгу Das Reisebuch Kanada - Dr. Margit Brinke - Страница 9

KANADA – »NORTH OF THE BORDER« Ein Besuch im zweitgrößten Land der Welt

Оглавление

Kanada – allein der Name des riesigen Landes hat einen magischen Klang. Bei den meisten Menschen ruft er Bilder von der endlosen Weite der Prärie, von schneebedeckten Bergen, dichten Wäldern und glasklaren Seen hervor. Gerade wegen seiner unberührten Natur, seiner Vielgestaltigkeit und Weitläufigkeit ist Kanada das Traumland stressgeplagter Europäer. Doch die Natur ist nur eine Seite Kanadas …


Der Howser Spire (3412 m) ist der höchste Gipfel der Bugaboo Mountains in British Columbia.

Die Nordamerikaner haben vieles gemeinsam – Gastfreundschaft, Toleranz, Sprache und zum Teil auch die Geografie –, und doch sind die Menschen »North of the Border« anders: Die Unterschiede sind tiefgehender als nur die spezifische Aussprache des Englischen und die andere Währung und Maßeinheiten. Sie hängen eng mit der unterschiedlichen Geschichte zusammen. So verspürten die Kanadier nie einen ähnlichen Drang zur Souveränität gegenüber der englischen Krone wie die Amerikaner, die sich gewaltsam vom Mutterland lossagten und zwei Kriege gegen die Krone führten. Die Kanadier wählten einen friedlichen und langwierigen, am Ende aber ebenso effektiven Weg in die Unabhängigkeit.

Angesichts des übermächtigen und selbstbewusst auftretenden südlichen Nachbarn, der regional lebensfeindlichen Geografie und der extremen Klimabedingungen versteht man die spezifischen Charakterzüge der Kanadier besser: ausgeprägtes Kritikbewusstsein einerseits und Selbstzweifel andererseits. So behaupten die Kanadier beispielsweise gern, dass es bei ihnen nur zwei Jahreszeiten gäbe: einen kurzen heißen Sommer und einen endlos langen, kalten und schneereichen Winter.

Das Reisebuch Kanada

Подняться наверх