Читать книгу MaxiQuickfinder Homöopathie - Dr. med. Markus Wiesenauer - Страница 22

Оглавление

warum, wo

Periodenschmerzen

was

starke Unterleibsschmerzen mit akuter Kreislaufschwäche, starker Schwindel

wie

↓ Anstrengung, Aufregung

↑ Trinken von Kaltem

wie noch

Blässe, kalter Schweißausbruch, Erbrechen, Krämpfe mit wässrigen Durchfällen

außerdem

Erschöpfung, Kältegefühl am ganzen Körper

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Veratrum album D6 ½-stündl.2) 5 Glob.>

2) bei Besserung 3-mal tägl. einnehmen

warum, wo

Prellung, Verstauchung, Zerrung, Dehnung

was

ziehende Schmerzen, bei Bewegungsbeginn verstärkt, starke Schwellung

wie

↓ feuchtkaltes Wetter, Ruhe

↑ Wärme, fortgesetzte Bewegung

wie noch

starker Bewegungsdrang, innere Ruhelosigkeit

außerdem

bewährt bei (Sport-)Verletzungen von Gelenken, Sehnen und Bändern

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Rhus toxicodendron D12 2-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Reisekrankheit

was

Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen, Schwindel bei der geringsten Bewegung

wie

↓ Bewegung, nach dem Schlaf

↑ Ruhephasen

wie noch

Ohrgeräusche, ausgeprägte Geräuschempfindlichkeit, oft Kopf- und Nackenschmerzen

außerdem

Neigung zu nervöser Erschöpfung und Reizbarkeit, auch durch Schlafmangel (Jetlag)

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Cocculus D6 3-mal alle 15 Min. 5 Glob., danach 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Schlaflosigkeit durch negative Ereignisse

was

negative Bilder tauchen ständig auf, schaukeln sich immer mehr hoch, Angstträume

wie

↓ abends, nachts durch Berührung, Kälte

↑ Schweißausbruch

wie noch

starkes Angstgefühl, körperliche Unruhe mit Herzjagen

außerdem

Panikattacken, Angst vor Enge: Flugzeug, medizinische Geräte (»Röhre«), Tunnel

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Aconitum D12 5 Glob. ½ Std. und unmittelbar vor dem Zubettgehen >

warum, wo

Schlaflosigkeit durch positive Ereignisse

was

Gedankenzustrom, man ist wie überdreht, kann gar nicht abschalten, starkes Schwitzen

wie

↓ nachts, durch Kälte, Sinneseindrücke

↑ Wärme

wie noch

man ist voller Ideen, ruhelos, ständig in Bewegung

außerdem

Neigung zu migräneartigem Kopfweh, neuralgische Schmerzen

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Coffea D12 5 Glob. ½ Std. und unmittelbar vor dem Zubettgehen>

warum, wo

Schmerzen durch Wetterwechsel, Erkältung

was

blitzartige, krampfende Schmerzen im Ohr oder im Gesicht, oft periodisch auftretend

wie

↓ Temperaturwechsel, Bewegung

↑ Wärme, Ruhe

wie noch

Schmerzen in Gehörgang und Kiefergelenke ausstrahlend, wie gequetscht

außerdem

bewährt bei anhaltender Trigeminus-neuralgie nach Erkältungen

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Verbascum D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Schreck, Schock durch Unfall, Operation

was

man möchte allein gelassen werden, weist jegliche Hilfe ab, Schock »sitzt in den Gliedern«

wie

↓ Berührung, Bewegung

↑ Ruhe

wie noch

Bluterguss großflächig, Schmerzen und Schwellung des verletzten Bereichs nehmen zu

außerdem

bewährt bei Verletzungen wie Stoß, Schlag, Sturz

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Arnica montana D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Schwindelanfälle

was

Schwindel bei der geringsten Bewegung, auch mit Übelkeit, Brechreiz, Erbrechen

wie

↓ Bewegung, nach dem Schlaf

↑ Ruhephasen

wie noch

Ohrgeräusche, ausgeprägte Geräuschempfindlichkeit, oft Kopf- und Nackenschmerzen

außerdem

Neigung zu nervöser Erschöpfung und Reizbarkeit

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Cocculus D6 3-mal alle 15 Min. 5 Glob., danach 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Sodbrennen durch Reizmittel (Nikotin), ungesunde Ernährung; in der Schwangerschaft

was

ständig saures Aufstoßen mit Magensäure im Mund, Zähne wie stumpf

wie

↓ Essen, fette Speisen

wie noch

säuerlich riechender Stuhl, oft Stirnkopfschmerzen

außerdem

der ganze Mensch fühlt sich sauer

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Robinia pseudacacia D6 3-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Sonnenallergie, »Mallorca-Akne«

was

mit scharfem Sekret gefüllte Hautpickel, roter Hof, entzündlich angeschwollen

wie

↓ morgens, Sonne, durch Anstrengung

↑ Liegen, frische Luft

wie noch

fettige Haut im Nasen-Kinn-Bereich, Lippen aufgesprungen, Lippenherpes durch Sonne

außerdem

Neigung zu Ekzem und Neurodermitis

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Natrium chloratum D12 2-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Sonnenbrand, Verbrennung

was

hochrot entzündete Haut mit Brennen und klopfenden Schmerzen

wie

↓ Berührung, Wärme

wie noch

oft mit hochrotem, heißem Gesicht; klopfende Kopfschmerzen durch zu viel Sonne

außerdem

bewährt bei allen akuten Hautentzündungen vergleichbar einem Sonnenbrand

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Belladonna D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Venenentzündung

was

dunkelbläulich verfärbte, schmerzende Vene, Wundheits-, Zerschlagenheitsgefühl

wie

↓ Berührung, Druck, Erschütterung

↑ Kühle

wie noch

gestaute Venen mit Ödemen im Knöchelbereich, wiederholte Venenentzündungen

außerdem

Neigung zu Venenschwäche und Hämorrhoiden mit dunkelroter Blutung

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Hamamelis D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Verdauungsstörungen durch verdorbene Speisen (Wurstwaren)

was

Durchfälle wie Wasser, extreme Brennschmerzen am After, starkes Erbrechen

wie

↓ um Mitternacht, Kälte

↑ Wärme, warme Getränke

wie noch

Durstgefühl, Speisegerüche rufen Ekel hervor, man fühlt sich sterbenselend

außerdem

rasche Gewichtsabnahme und Schwäche, innere Unruhe mit Angstgefühl

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Arsenicum album D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Verdauungsstörungen durch verdorbene Speisen (Wurstwaren)

was

Würgen und Erbrechen, Bauchkrämpfe, Ekel vor Küchengerüchen

wie

↓ Kälte, Nässe, Wetterwechsel

↑ Bewegung, körperliche Tätigkeit

wie noch

ausgeprägtes Verlangen nach Saurem, auch bewährt bei Schwangerschaftsübelkeit

außerdem

unreine Haut, Unterleibsbeschwerden mit Senkungsgefühl, Blasenentzündungen

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Sepia D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Verdauungsstörungen durch verdorbene Speisen (Fisch, Meeresfrüchte)

was

Durchfälle wie Wasser, extreme Brennschmerzen am After, starkes Erbrechen

wie

↓ um Mitternacht, Kälte

↑ Wärme, warme Getränke

wie noch

Durstgefühl, Speisegerüche rufen Ekel hervor, man fühlt sich sterbenselend

außerdem

rasche Gewichtsabnahme und Schwäche, innere Unruhe mit Angstgefühl

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Arsenicum album D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Verdauungsstörungen durch verdorbene Speisen (Fisch, Meeresfrüchte)

was

Würgen und Erbrechen, Bauchkrämpfe, Ekel vor Küchengerüchen

wie

↓ Kälte, Nässe, Wetterwechsel

↑ Bewegung, körperliche Tätigkeit

wie noch

ausgeprägtes Verlangen nach Saurem, auch bewährt bei Schwangerschaftsübelkeit

außerdem

unreine Haut, Unterleibsbeschwerden mit Senkungsgefühl, Blasenentzündungen

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Sepia D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Völlegefühl, Verdauungsstörungen

was

ständiges Aufstoßen, starke Blähungen, Bauch ist prall aufgetrieben

wie

↓ Milch, Weizenmehl

↑ Abgang von Luft

wie noch

Schmerzen treten oft verstärkt im linken Bauchbereich auf

außerdem

bewährt bei mangelnder Verdauung (sog. Insuffizienz)

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Momordica balsamina D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

MaxiQuickfinder Homöopathie

Подняться наверх