Читать книгу MaxiQuickfinder Homöopathie - Dr. med. Markus Wiesenauer - Страница 33

Оглавление

warum, wo

emotionale Ereignisse wie Kummer, Verdruss, Schreck; erhöhter Blutdruck

was

gedrückte Stimmung, ängstliche Verwirrtheit, Muskelverkrampfungen

wie

↓ nachts, Bewegung

↑ fester Druck

wie noch

versteinerte Mimik, ungelenke Bewegungen, Zittern und Zucken der Arme und Beine

außerdem

bewährt zur Begleitbehandlung bei Parkinson-Krankheit und erhöhtem Blutdruck

MITTEL

Plumbum metallicum D12 2-mal tägl. 5 Glob. oder 1 Tabl. >

warum, wo

geistige und körperliche Anstrengung; Verengung der Blutgefäße, erhöhter Blutdruck

was

Gefühl, versagt zu haben, man sieht keinen Hoffnungsschimmer trotz großem Engagement

wie

↓ nachts, am frühen Morgen, Kälte

↑ Wärme

wie noch

Wechsel von depressiver und aggressiver Stimmung, Vergesslichkeit

außerdem

untersetzte Statur, dunkelrotes Gesicht, Schwindel, klopfende Kopfschmerzen

MITTEL

Aurum metallicum D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

geistige und körperliche Anstrengung; Verengung der Blutgefäße, erhöhter Blutdruck

was

gedrückte Stimmung, ängstliche Verwirrtheit, Muskelverkrampfungen

wie

↓ nachts, Bewegung

↑ fester Druck

wie noch

versteinerte Mimik, ungelenke Bewegungen, Zittern und Zucken der Arme und Beine

außerdem

bewährt zur Begleitbehandlung bei Parkinson-Krankheit und erhöhtem Blutdruck

MITTEL

Plumbum metallicum D12 2-mal tägl. 5 Glob. oder 1 Tabl. >

Psyche: Schlafstörungen/Jetlag

warum, wo

Erschöpfung, seelische Belastung; chemische Schlafmittel

was

innere Unruhe, häufiges nächtliches Erwachen, man liegt längere Zeit wach, hat Albträume

wie

↓ Aufregung

↑ Ruhe

wie noch

nächtliche Hustenanfälle, tagsüber oft Kopfschmerzen; Völlegefühl nach dem Essen

außerdem

bewährt zur Dosisreduzierung chemischer Schlaf- und Beruhigungsmedikamente

MITTEL

Passiflora D3 abends 5 Glob. >

warum, wo

Erschöpfung, seelische Belastung; chemische Schlafmittel

was

trotz Erschöpfung erschwertes Einschlafen, unruhiger Schlaf, häufiges Aufwachen

wie

↓ unvorhergesehene Ereignisse, Sinneseindrücke

↑ Ruhe

wie noch

anfallsweise migräneartiges Kopfweh mit Schmerzen in den Augen, saures Aufstoßen

außerdem

pessimistische Stimmung, körperliche Unruhe

MITTEL

Scutellaria D6 abends 5 Glob. >

warum, wo

seelische Ereignisse, nach Erkrankungen

was

innere Unruhe, häufiges nächtliches Erwachen, man liegt längere Zeit wach, hat Albträume

wie

↓ Aufregung

↑ Ruhe

wie noch

nächtliche Hustenanfälle, tagsüber oft Kopfschmerzen; Völlegefühl nach dem Essen

außerdem

bewährt zur Dosisreduzierung chemischer Schlaf- und Beruhigungsmedikamente

MITTEL

Passiflora D3 abends 5 Glob. >

warum, wo

seelische Ereignisse, nach Erkrankungen

was

trotz Erschöpfung erschwertes Einschlafen, unruhiger Schlaf, häufiges Aufwachen

wie

↓ unvorhergesehene Ereignisse, Sinneseindrücke

↑ Ruhe

wie noch

anfallsweise migräneartiges Kopfweh mit Schmerzen in den Augen, saures Aufstoßen

außerdem

pessimistische Stimmung, körperliche Unruhe

MITTEL

Scutellaria D6 abends 5 Glob. >

warum, wo

Aufregung, Schreck, Kummer, Vorahnungen, Überanstrengung

was

Angst im Dunkeln, vor dem Alleinsein, das geringste Geräusch erschreckt

wie

↓ abends, nachts, emotionale Ereignisse

↑ kurze Ruhepausen

wie noch

zittrige Schwäche bei leerem Magen, man muss häufiger etwas essen, hat oft Nasenbluten

außerdem

schlanker, nervöser Mensch, braucht Ruhephasen; inneres Zittern, Bewegungsdrang

MITTEL

Phosphorus D12 abends 5 Glob. >

warum, wo

Schlafmangel, Jetlag, Schichtarbeit, Überanstrengung

was

gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus, man ist tagsüber müde, gähnt ständig, kann nicht einschlafen

wie

↓ Bewegung, nach dem Schlaf

↑ Ruhephasen

wie noch

Schwindel bei der geringsten Bewegung, Schweißausbrüche bei Anstrengung

außerdem

nervöse Erschöpfung und Reizbarkeit, man reagiert überempfindlich auf Geräusche

MITTEL

Cocculus D121) 2-mal tägl. 5 Glob. >

1) bei Neigung zu Jetlag: Einnahmebeginn 3 Tage vor Reiseantritt

warum, wo

Schlafmangel, Jetlag, Schichtarbeit, Überanstrengung

was

innere Anspannung, man ist tagsüber müde, kann nachts nicht schlafen, träumt schlecht

wie

↓ Kälte, Berührung, Anstrengung, Alkohol

↑ abends, durch Essen, Bewegung

wie noch

Beine sind ständig in Bewegung, Zähneknirschen, nächtliches Aufschrecken

außerdem

nervöse Unruhe mit Erschöpfung, man fühlt sich ständig getrieben, redet viel

MITTEL

Zincum metallicum D121) 2-mal tägl. 5 Glob. >

1) bei Neigung zu Jetlag: Einnahmebeginn 3 Tage vor Reiseantritt

warum, wo

Stress, Ärger, Überanstrengung, Ernährungsfehler, Schlafmangel, Jetlag

was

gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus, man ist tagsüber müde, gähnt ständig, kann nicht einschlafen

wie

↓ Bewegung, nach dem Schlaf

↑ Ruhephasen

wie noch

Schwindel bei der geringsten Bewegung, Schweißausbrüche bei Anstrengung

außerdem

nervöse Erschöpfung und Reizbarkeit, man reagiert überempfindlich auf Geräusche

MITTEL

Cocculus D121) 2-mal tägl. 5 Glob. >

1) bei Neigung zu Jetlag: Einnahmebeginn 3 Tage vor Reiseantritt

warum, wo

Stress, Ärger, Überanstrengung, Ernährungsfehler, Schlafmangel, Jetlag

was

innere Anspannung, man ist tagsüber müde, kann nachts nicht schlafen, träumt schlecht

wie

↓ Kälte, Berührung, Anstrengung, Alkohol

↑ abends, durch Essen, Bewegung

wie noch

Beine sind ständig in Bewegung, Zähneknirschen, nächtliches Aufschrecken

außerdem

nervöse Unruhe mit Erschöpfung, man fühlt sich ständig getrieben, redet viel

MITTEL

Zincum metallicum D121) 2-mal tägl. 5 Glob. >

Psyche: Schreck- und Schockfolgen

warum, wo

Aufregung, Schock, Panikattacken, Engegefühl

was

starkes Angstgefühl, körperliche Unruhe, erhöhter Blutdruck mit Herzjagen

wie

↓ abends, nachts, Berührung, Kälte

↑ Schweißausbruch

wie noch

Beschwerden schaukeln sich auf, negative Erlebnisse tauchen ständig auf

außerdem

Panikattacken, Angst vor Enge: Flugzeug, medizinische Geräte (»Röhre«), Tunnel

MITTEL

Aconitum D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Schock, Schreck durch Unfall, Operation

was

man wehrt jegliche Hilfe ab, verharmlost die Beschwerden und Schmerzen

wie

↓ Bewegung, Erschütterung

↑ in Ruhe, beim Alleinsein

wie noch

das Ereignis ist in die Glieder gefahren, man ist ruhelos, aufgewühlt

außerdem

bewährt bei Bluterguss, Schmerzen, Schwellung

MITTEL

Arnica montana D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

akute Konfliktsituation: Trennung, Todesnachricht

was

häufiges Seufzen, zu Tränen gerührt, Kloßgefühl, Hals wie zugeschnürt

wie

↓ Berührung, Genussmittel, Emotionen

↑ Essen

wie noch

Lachen und Weinen, körperliche und seelische Beschwerden wechseln sich ab

außerdem

nervös bedingte Herzbeschwerden, Kopfschmerzen, krampfende Magenbeschwerden

MITTEL

Ignatia D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

akute Konfliktsituation: Trennung, Todesnachricht

was

zittrige Schwäche, Energielosigkeit, Schwindel, wie betäubt, oft dunkelrotes Gesicht

wie

↓ abends, warme Räume, Wärme

↑ frische Luft

wie noch

von Nacken und Schultern ausgehende lähmungsartige Schmerzen, Kopfweh

außerdem

bewährt zur Nachbehandlung von Virusinfekten mit verzögerter Gesundung

MITTEL

Gelsemium D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Folgen von Aufregung, Schreck, Schock

was

häufiges Seufzen, zu Tränen gerührt, Kloßgefühl, Hals wie zugeschnürt

wie

↓ Berührung, Genussmittel, Emotionen

↑ Essen

wie noch

Lachen und Weinen, körperliche und seelische Beschwerden wechseln sich ab

außerdem

nervös bedingte Herzbeschwerden, Kopfschmerzen, krampfende Magenbeschwerden

MITTEL

Ignatia D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Folgen von Aufregung, Schreck, Schock

was

zittrige Schwäche, Energielosigkeit, Schwindel, wie betäubt, oft dunkelrotes Gesicht

wie

↓ abends, warme Räume, Wärme

↑ frische Luft

wie noch

von Nacken und Schultern ausgehende lähmungsartige Schmerzen, Kopfweh

außerdem

bewährt zur Nachbehandlung von Virusinfekten mit verzögerter Gesundung

MITTEL

Gelsemium D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Folgen von Aufregung, Schreck, Schock

was

man fühlt sich peinlich berührt, bloßgestellt, verletzt, Gefühl wie erstarrt zu sein

wie

↓ nach dem Schlaf, Hitze

↑ Abkühlung

wie noch

kann schlecht schlafen, Gedanken wirbeln durch den Kopf, schreckhaftes Verhalten

außerdem

bewährt bei Verstopfung als Folge von Schreck und Scham

MITTEL

Opium D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

negatives Ereignis, Schocksituation, Angst

was

zittrige Schwäche, Energielosigkeit, Schwindel, wie betäubt, oft dunkelrotes Gesicht

wie

↓ abends, warme Räume, Wärme

↑ frische Luft

wie noch

von Nacken und Schultern ausgehende lähmungsartige Schmerzen, Kopfweh

außerdem

bewährt zur Nachbehandlung von Virusinfekten mit verzögerter Gesundung

MITTEL

Gelsemium D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

negatives Ereignis, Schocksituation, Angst

was

man fühlt sich peinlich berührt, bloßgestellt, verletzt, Gefühl wie erstarrt zu sein

wie

↓ nach dem Schlaf, Hitze

↑ Abkühlung

wie noch

kann schlecht schlafen, Gedanken wirbeln durch den Kopf, schreckhaftes Verhalten

außerdem

bewährt bei Verstopfung als Folge von Schreck und Scham

MITTEL

Opium D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

Psyche: Schuldgefühle/Selbstvorwürfe

warum, wo

körperliche und seelische Überanstrengung

was

ausgeprägtes Pflichtbewusstsein, Ängstlichkeit, verzagte Grundstimmung, leicht verletzbar

wie

↓ nachts zwischen 3 und 5 Uhr, Kälte, Luftzug

↑ Wärme

wie noch

Schwäche mit Kraftlosigkeit, Schwitzen, rasche Ermüdbarkeit mit Kreuzschmerzen

außerdem

man ist überempfindlich gegen Lärm, Geruch, hat ausgeprägtes Wärmeverlangen

MITTEL

Kalium carbonicum D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

körperliche und seelische Überanstrengung

was

nächtliches Schwitzen, man verträgt keine Hitze, Zimmerwärme; wechselhafte Stimmung

wie

↓ nachts, warme Zimmerluft, fettes Essen, kalte Füße, Periodenblutung

↑ Wärme

wie noch

auffallender Wechsel der Beschwerden sowohl körperlicher als auch seelischer Art

außerdem

schwankende, weinerliche Stimmung, man möchte nicht allein sein, benötigt Zuspruch

MITTEL

Pulsatilla D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

MaxiQuickfinder Homöopathie

Подняться наверх