Читать книгу MaxiQuickfinder Homöopathie - Dr. med. Markus Wiesenauer - Страница 27

Оглавление

Allgemeinbefinden/Psyche

Mit Allgemeinbefinden bezeichnet man das subjektive Gefühl eines Menschen bezüglich seines körperlichen und seelisch-geistigen Zustands. Ein getrübtes Allgemeinbefinden heißt Unwohlsein oder Befindlichkeitsstörung. Mit homöopathischen Arzneimitteln lässt sich der gestörte Zustand stabilisieren.

Das Allgemeinbefinden kann von verschiedenen Faktoren beeinträchtigt werden. Neben Krankheiten, die in den nächsten Kapiteln behandelt werden, hat die Psyche einen großen Einfluss darauf. In diesem Kapitel finden Sie deshalb psychische Befindlichkeitsstörungen, aber auch psychosomatische Beschwerden, das sind psychische Beschwerden, die sich in körperlichen Problemen äußern.

Psyche

Unter Psyche finden Sie alle Beschwerden, die den seelisch-geistigen Bereich betreffen. Aus den unterschiedlichsten Gründen kann unsere Stimmung »im Keller« sein, können sich Ängste entwickeln, eine innere Anspannung oder Schuldgefühle. Emotionale Reaktionen auf Ereignisse können sich als Erschöpfungszustand äußern, der zu einer anhaltenden Müdigkeit oder zu Konzentrationsstörungen und Vergesslichkeit führt. Überlastung kann uns stressen oder ein Burnout-Syndrom auslösen. Wenn die seelische Balance nicht mehr gegeben ist, wenn Kummer, Sorgen und ständiges Grübeln die Ursache für die mangelnde Leistungsfähigkeit sind, kann Sie die Homöopathie unterstützen. Sie hilft Ihnen dabei, Ihre Stabilität wiederzuerlangen. Bedenken Sie dabei aber bitte, dass Ihre Seele eine gewisse Zeit benötigt, damit Sie Ihren »Schwung« wiederbekommen, den Sie von früher her kennen. Dies betrifft auch Schlafstörungen. Das homöopathische Mittel wirkt nicht wie ein chemisches Medikament, das den Schlaf quasi erzwingt, sondern es reguliert den gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus. Deshalb kann Homöopathie auch bei Jetlag helfen.

Immunsystem

Einen großen Einfluss auf das Allgemeinbefinden hat auch das Immunsystem. Je stabiler und ausgeglichener wir sind, desto besser ist es und desto weniger anfällig gegenüber Infekten sind wir. Dennoch schließt das nicht aus, dass wir zum Beispiel durch Kälte, Nässe oder Ansteckung einen Infekt bekommen. Sinnvoll ist es deshalb, einige immunstabilisierende Mittel in der Hausapotheke zu haben, um bei Bedarf darauf zurückgreifen zu können.

Allergien und Krebserkrankungen

Auch Allergien und Krebserkrankungen haben mit unserem Immunsystem und damit mit unserem Allgemeinbefinden zu tun. Eine Allergie ist eine überschießende Reaktion des Immunsystems auf an sich harmlose Stoffe wie Pollen, sogenannte Allergene. Die Erfahrung aus der Praxis zeigt, dass sich allergische Erkrankungen sehr erfolgreich homöopathisch behandeln lassen. Bei der Auswahl des Mittels muss natürlich das verursachende Allergen berücksichtigt werden; ganz wesentlich sind jedoch Ihre individuellen Symptome, mit denen sich die Allergie äußert. Diese Leitsymptome führen zum Mittel.

Bei Krebserkrankungen zeigt sich, dass eine notwendige schulmedizinische Behandlung umso erfolgreicher ist, je stabiler Körper, Geist und Seele sind. Nur dann können unsere Selbstheilungskräfte angeregt werden. Und dabei spielt die begleitende homöopathische Behandlung eine große Rolle. Sie unterstützt den Heilungsprozess und reduziert die Nebenwirkungen der Chemotherapie und Bestrahlungsbehandlung wie auch der oft eingesetzten chemischen Medikamente, die den Hormonhaushalt verändern.

MaxiQuickfinder Homöopathie

Подняться наверх