Читать книгу MaxiQuickfinder Homöopathie - Dr. med. Markus Wiesenauer - Страница 21

Оглавление

warum, wo

Lampenfieber

was

Vorahnungen und Aufregungen bewirken häufiges Wasserlassen und Durchfall

wie

↓ nachts, morgens, durch Wärme, in engen Räumen

↑ im Freien, kühle Luft

wie noch

Ängstlichkeit, hektisches Verhalten, auch Angst vor großer Höhe

außerdem

Magenschmerzen, man muss unbedingt etwas essen, Blähungen durch Süßes und Weißmehl

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Argentum nitricum D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Lippenherpes bei Ekelgefühl

was

Lippenbläschen, bläschenartiger Ausschlag um den Mund, am Kinn

wie

↓ Periodenblutung, Wetterwechsel

↑ Bewegung, körperliche Tätigkeit

wie noch

dunkle, pigmentreiche, unreine Haut mit Mitesser, Pickel; übel riechender Schweiß

außerdem

man fühlt sich erschöpft, überfordert, missbraucht, geht auf Distanz, auch sexuell

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Sepia D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Lippenherpes bei Infekt und Stress

was

kleine Bläschen auf stark geröteter Haut einzeln oder in Gruppen, juckend, brennend

wie

↓ feuchtkaltes Wetter, Ruhe

↑ Wärme, fortgesetzte Bewegung

wie noch

Bläschen platzen auf, helle Flüssigkeit entleert sich, auch bei Gürtelrose

außerdem

schmerzende Muskeln, Sehnen und Gelenke bei Bewegungsbeginn, später nachlassend

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Rhus toxicodendron D12 2-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Lippenherpes bei intensiver Sonne

was

aufgesprungene Lippen, immer wieder Lippenherpes

wie

↓ morgens, durch Anstrengung

↑ Liegen, frische Luft

wie noch

mit scharfem Sekret gefüllte Hautpickel, roter Hof, entzündlich angeschwollen

außerdem

fettige Haut im Nasen-Kinn-Bereich, Neigung zu Sonnenallergie

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Natrium chloratum D12 2-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Magenschmerzen durch emotionale Ereignisse (Aufregung, Ärger), Reizmittel (Kaffee, Nikotin)

was

anfallsartige, krampfartige Magenschmerzen werden als unerträglich empfunden

wie

↓ Aufregung, Stress, nachts

↑ lokale Wärme

wie noch

Aufstoßen, saures Erbrechen, grün-schleimiger Durchfall, der wie faule Eier riecht

außerdem

ärgerliche, gereizte Stimmung, man fühlt sich gestresst

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Chamomilla D12 2-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Monatsblutung, stark

was

hellrote, sehr dünnflüssige Blutung

wie

↓ Kälte

wie noch

Neigung zu schmerzenden Krampfadern

außerdem

bewährt bei hellroten Blutungen auch aus Nase, Hämorrhoiden

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Millefolium D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Monatsblutung, stark

was

dunkelrote, klumpige Blutung, Blut kommt stoßweise

wie

↓ nachts, durch Kälte und Nässe

↑ Wärme

wie noch

mangelnde seelische und körperliche Belastungsfähigkeit

außerdem

bewährt bei Schwächezuständen nach Durchfall, auch bei Morbus Crohn

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

China D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Muskelkater durch Überanstrengung, Sport

was

schmerzende Muskeln, es fällt schwer sich zu bewegen, Muskeln sind verhärtet

wie

↓ Berührung, Bewegung

↑ Ruhe

wie noch

Gefühl wie zerschlagen, oft auch Knochenschmerzen

außerdem

bewährt bei Muskelfaserriss, nach Verletzung mit Bluterguss und Schwellung

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Arnica montana D6 3-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Muskelkrämpfe

was

spontan auftretende Muskelkrämpfe, vor allem auch nächtliche Wadenkrämpfe

wie

↓ durch Aufregung, nachts, vor der Periodenblutung

wie noch

nächtliches Zähneknirschen, schmerzhafte Kiefergelenke

außerdem

bewährt bei Muskelkrämpfen in der Schwangerschaft, bei Dialyse-Patienten

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Cuprum metallicum D6 3-mal tägl. 1 Tabl. >

warum, wo

Nackenschmerzen, steifer Hals

was

Schmerzen im Nacken-Schulter-Bereich, auch entlang der Halswirbelsäule

wie

↓ Bewegung, Kälte

↑ Wärme

wie noch

Schmerzen strahlen bis in die Finger aus, neuralgische Schmerzen

außerdem

Kopfschmerzen, Migräne durch Wirbelsäulenbeschwerden, Gefühl wie verrenkt und verspannt

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Lachnanthes D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Nagelbettentzündung, nicht eitrig

was

hochrot entzündete Haut mit Brennen und klopfenden Schmerzen

wie

↓ Berührung, Wärme

wie noch

auch mit plötzlichem Fieber, hochrotes, heißes Gesicht, klopfende Kopfschmerzen

außerdem

bewährt bei allen akuten Hautentzündungen, vergleichbar einem Sonnenbrand

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Belladonna D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Nagelbettentzündung, eitrig

was

eitrige Entzündung, stechende Schmerzen bei der geringsten Berührung

wie

↓ Berührung, kalte Luft

↑ Wärme

wie noch

säuerliche, nach Käse riechende Absonderungen: Schleim, Schweiß, Eiter

außerdem

Neigung zu Pusteln und Akne, zu schlecht heilenden, ständig entzündeten Wunden

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Hepar sulfuris D6 3-mal tägl. 1 Tabl.>

warum, wo

Nasenbluten ohne Grund

was

anhaltendes Bluten, auch kleinste Wunden bluten stark und lang anhaltend

wie

↓ abends, nachts, emotionale Ereignisse

↑ kurze Ruhepausen

wie noch

häufiges Nasenbluten, der geringste Stoß verursacht blaue Flecken

außerdem

man ist schnell erschöpft, braucht Ruhepausen, muss häufig Kleinigkeiten essen

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Phosphorus D12 2-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Nasennebenhöhlenentzündung

was

gelblich weißer, zäher Schleim aus Nase und Bronchien, auch im Augeninnenwinkel

wie

↑ frische Luft, Wärme

wie noch

klopfende Gesichtsschmerzen über den Wangenknochen, allgemeines Krankheitsgefühl

außerdem

häufig Nasennebenhöhlenentzündungen und Verdauungsstörungen mit Magenbeschwerden

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Kalium bichromicum D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Nasennebenhöhlenentzündung

was

Stirnkopfschmerzen, Druck über der Nasenwurzel, zäher Schleim, Reizhusten

wie

↓ nachts

↑ Flüssigkeitszufuhr

wie noch

in die Augen einschießende Schmerzen, zäher Schleim im Rachen

außerdem

Neigung zu anhaltendem und wiederkehrendem Schnupfen mit schwer löslichem Schleim

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Cinnabaris D6 3-mal täglich 1 Tabl.>

warum, wo

Nasennebenhöhlen- und Stirnhöhlenentzündung

was

gelblich weißer, zäher Schleim aus Nase und Bronchien, auch im Augeninnenwinkel

wie

↑ frische Luft, Wärme

wie noch

klopfende Gesichtsschmerzen über den Wangenknochen, allgemeines Krankheitsgefühl

außerdem

häufig Nasennebenhöhlenentzündungen und Verdauungsstörungen mit Magenbeschwerden

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Kalium bichromicum D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Nasennebenhöhlen- und Stirnhöhlenentzündung

was

Stirnkopfschmerzen, Druck über der Nasenwurzel, zäher Schleim, Reizhusten

wie

↓ nachts

↑ Flüssigkeitszufuhr

wie noch

in die Augen einschießende Schmerzen, zäher Schleim im Rachen

außerdem

Neigung zu anhaltendem und wiederkehrendem Schnupfen mit schwer löslichem Schleim

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Cinnabaris D6 3-mal täglich 1 Tabl.>

warum, wo

Ohrenschmerzen durch Zugluft, Infektion, Erkältung

was

sich schnell entwickelnde, klopfende Ohrenschmerzen, große Schmerzhaftigkeit

wie

↓ Berührung, Geräusche, Licht

↑ Ruhe

wie noch

plötzlicher Fieberanstieg, hochrotes, schweißiges Gesicht, Beine oft kalt, kein Durst

außerdem

bewährt bei einer beginnenden Mittelohrentzündung, vor allem auch bei (Klein-)Kindern

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Belladonna D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

MaxiQuickfinder Homöopathie

Подняться наверх