Читать книгу MaxiQuickfinder Homöopathie - Dr. med. Markus Wiesenauer - Страница 14

Unterstützung von außen – homöopathische Salben

Оглавление

Der akute Hautausschlag oder das schon länger bestehende Ekzem sind typische Krankheitsbilder, bei denen die Homöopathie erfolgreich »von innen« heilen hilft. Haut, Haaren und Nägeln ist deshalb ein eigenes Kapitel gewidmet (> - >). Wenn Sie dieses Kapitel durchlesen, werden Sie vielleicht überrascht feststellen, dass es auch homöopathische Salben und Cremes gibt. Sie unterstützen erfolgreich die Wirkung des Mittels, das Sie einnehmen. Auch homöopathische Salben aktivieren die körpereigenen Selbstheilungskräfte, sie »unterdrücken« also nicht den Hautausschlag, sondern helfen, die erkrankte Haut in ihrer Schutzfunktion zu aktivieren. Die Salben werden nach den gleichen Gesichtspunkten ausgewählt wie die Mittel zum Einnehmen, also nach den Leitsymptomen. In diesem Zusammenhang hat sich eine sogenannte Schaukeltherapie bewährt: Dabei wird das schulmedizinische Präparat im Wechsel mit der homöopathischen Salbe angewendet, bei einem Hautausschlag zum Beispiel morgens die chemische, abends die homöopathische Salbe. Einmal mehr ist darauf hinzuweisen, dass Hauterkrankungen oftmals viel Geduld erfordern und ein möglichst frühzeitiger Behandlungsbeginn mit der Homöopathie nachdrücklich empfohlen wird; insbesondere gilt dies auch für Kinder.

→ Die homöopathische Kur

Es gibt verschiedene Beschwerdenbilder, bei denen sich zwei Arzneimittel gegenseitig ergänzen, vor allem wenn sie kurmäßig und nacheinander eingenommen werden. Die entsprechenden Arzneimittel, die sich für diese Form der Anwendung besonders bewährt haben, sind auf den Diagramm-Tafeln jeweils optisch hervorgehoben.

Durchführung der Kur: Sie nehmen das zuerst genannte Arzneimittel drei Wochen lang ein, danach setzen Sie es ab und nehmen das zweite Mittel ebenfalls drei Wochen lang ein. Danach wechseln Sie wieder zum ersten Mittel.

Dauer der Kur: Die Kur beenden Sie, wenn es Ihnen besser geht. Je nach Besserung der Beschwerden können Sie diese Kur mehrere Monate lang durchführen. Selbstverständlich können Sie zu einem späteren Zeitpunkt bei erneutem Auftreten der Beschwerden wieder mit der Kur beginnen.

Wichtig: Unterbrechen Sie die Kur, wenn Sie akut erkranken und deswegen ein anderes Mittel einnehmen. Ist die Akuterkrankung abgeklungen, setzen Sie das dabei angewendete Mittel ab und führen die homöopathische Kur fort.

MaxiQuickfinder Homöopathie

Подняться наверх