Читать книгу MaxiQuickfinder Homöopathie - Dr. med. Markus Wiesenauer - Страница 20

Оглавление

warum, wo

Hautausschlag mit Schwellung (Quaddel)

was

Haut ist rot, heiß, teigig geschwollen, große Quaddeln, stechende Schmerzen

wie

↓ Wärme, Berührung

↑ kalte Auflagen, frische Luft

wie noch

Ruhelosigkeit, Bewegungsdrang, Durstlosigkeit, Hitzegefühl der Haut

außerdem

bewährt beim Quincke-Ödem mit Anschwellung der Augenlider, auch der Wangen

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Apis mellifica D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Hautausschlag mit Juckreiz: Infektion, akute Entzündung, auch allergisch bedingt

was

trockene oder nässende, stark entzündete Haut mit heftigem Juckreiz

wie

↓ Wärme

↑ Abkühlung

wie noch

Neigung zu Allergien, auch zu Heuschnupfen, allgemeine Erschöpfung

außerdem

bewährt bei entzündlich-rheumatischen Schmerzen der Gelenke und der Wirbelsäule

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Cardiospermum D32) 3-mal tägl. 5 Glob.>

2) zur äußerlichen Anwendung als Halicar-Salbe und -Creme, >

warum, wo

Hautausschlag mit Juckreiz: Infektion, akute Entzündung, auch allergisch bedingt

was

kleine Bläschen auf stark geröteter Haut einzeln oder in Gruppen, juckend und brennend

wie

↓ feuchtkaltes Wetter, Ruhe

↑ Wärme, fortgesetzte Bewegung

wie noch

Bläschen platzen, Flüssigkeit hell, Lippenherpes, Gürtelrose; starker Bewegungsdrang

außerdem

schmerzende Muskeln, Sehnen und Gelenke bei Bewegungsbeginn, später nachlassend

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Rhus toxicodendron D12 2-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Hautausschlag durch Nässe und körperliche Überanstrengung, Infekt, Fieber

was

trockene oder nässende, stark entzündete Haut mit heftigem Juckreiz

wie

↓ Wärme

↑ Abkühlung

wie noch

Neigung zu Allergien, auch zu Heuschnupfen, allgemeine Erschöpfung

außerdem

bewährt bei entzündlich-rheumatischen Schmerzen der Gelenke und der Wirbelsäule

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Cardiospermum D32) 3-mal tägl. 5 Glob.>

2) zur äußerlichen Anwendung als Halicar-Salbe und -Creme, >

warum, wo

Hautausschlag durch Nässe und körperliche Überanstrengung, Infekt, Fieber

was

kleine Bläschen auf stark geröteter Haut einzeln oder in Gruppen, juckend und brennend

wie

↓ feuchtkaltes Wetter, Ruhe

↑ Wärme, fortgesetzte Bewegung

wie noch

Bläschen platzen, Flüssigkeit hell, Lippenherpes, Gürtelrose; starker Bewegungsdrang

außerdem

schmerzende Muskeln, Sehnen und Gelenke bei Bewegungsbeginn, später nachlassend

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Rhus toxicodendron D12 2-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Heiserkeit

was

kratzige, raue, heisere Stimme, Hüsteln, Reizhusten ohne Schleim

wie

↓ nachts, Kälte

wie noch

absteigender Infekt, geht vom Hals und Kehlkopfbereich in die Bronchien

außerdem

Neigung zu Entzündungen im Hals und Rachenraum

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Ammonium bromatum D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Herzklopfen, Herzjagen

was

anfallsweises Herzstolpern, heftiges Herzjagen, Druckgefühl in Brust und Hals

wie

↑ Ruhe

wie noch

aufgetriebener Leib, Blähungen, Neigung zu Durchfall, Bauchkrämpfe

außerdem

Herzbeschwerden, Darmstörungen (Roemheld-Syndrom), auch durch Schilddrüse

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Leonorus cardiaca D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Heuschnupfen

was

Tränenfluss; Fließschnupfen mit anhaltendem Niesen; Atembeschwerden

wie

↓ Wärme

wie noch

Gefühl, als ob Wasser aus Augen und Nase fließt, erschwertes Atmen

außerdem

6 Wochen vor Eintritt der akuten Beschwerden Galphimia glauca D12, 1-mal tägl. 5 Glob.

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Galphimia glauca D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Heuschnupfen

was

extremer Juckreiz der Nase, der Augen, im Rachenraum, man will sich ständig kratzen

wie

↓ Wärme

wie noch

Juckreiz im Gehörgang und im Ohrbereich, Geruchsverlust, Fließschnupfen

außerdem

Neigung zu Hautausschlägen, oft juckend, trocken

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Arundo D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Hexenschuss (Lumbago)

was

stechende Schmerzen, man vermeidet jegliche Bewegung, Muskelverspannungen wie steif

wie

↓ geringste Bewegung, Berührung

↑ Schweißausbruch, kalte Anwendungen

wie noch

Neigung zu stechenden Kopfschmerzen, rheumatischen Beschwerden, Verstopfung

außerdem

auch bewährt bei trockenem, schmerzhaftem Husten (siehe unten)

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Bryonia D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Husten mit (Kopf-) Schmerzen

was

stechende Schmerzen beim Husten, der ganze Brustkorb schmerzt

wie

↓ geringste Bewegung, Berührung

↑ Schweißausbruch, kalte Anwendungen

wie noch

stechende Kopfschmerzen, fiebrig heiß, großer Durst auf Kaltes

außerdem

bei heftigen Schmerzen an Muskeln, Sehnen, Bändern, Rippen, Gelenken (siehe oben)

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Bryonia D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Ischiasschmerzen

was

ziehende Schmerzen, bei Bewegungsbeginn wie steif, allmählich nachlassend

wie

↓ feuchtkaltes Wetter, Ruhe

↑ Wärme, fortgesetzte Bewegung

wie noch

Rückenschmerzen nach Bandscheibenvorfall, mit Schmerzen im Arm oder Bein

außerdem

bewährt bei (Sport-)Verletzungen mit Dehnung, Zerrung, Prellung, Tennisarm

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Rhus toxicodendron D12 2-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Kopfschmerzen durch Infekte, nach starker Sonneneinstrahlung

was

plötzlich auftretender klopfender, hämmernder Kopfschmerz

wie

↓ Berührung, Geräusche, Licht

↑ Ruhe

wie noch

hochrotes, heißes Gesicht, gerötete Augen; brennender Schmerz der Haut

außerdem

bewährt bei akuten Schmerzen, die kolikartig kommen und gehen

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Belladonna D6 3-mal tägl. 5 Glob.>

warum, wo

Kopfschmerzen vom Nacken ausgehend: bei feucht-warmem Wetter, Stress, Überforderung

was

in Halswirbelsäule und Nacken beginnend, über den Kopf ziehender Schmerz

wie

↓ abends, warme Räume, Wärme

wie noch

oft dunkelrotes Gesicht, zittrige Schwäche, Apathie, Frieren, ohne Durst

außerdem

Kopfschmerzen bei seelischen Belastungen, nach Virusinfekten, verzögerte Genesung

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Gelsemium D6 3-mal tägl. 5 Glob. >

warum, wo

Kreislaufschwäche, Ohnmacht durch Infekte, bei emotionalen Ereignissen

was

akute Kreislaufschwäche, blasses Gesicht, kalte Schweiße, starker Schwindel

wie

↓ Anstrengung, Aufregung

↑ Trinken von Kaltem

wie noch

Kältegefühl am ganzen Körper, Erbrechen, wässrige Durchfälle, Bauchkrämpfe

außerdem

bewährt bei Brechdurchfall und schmerzhafter Periodenblutung mit Kreislaufschwäche

MITTEL

Akutdosierung: am 1. und 2. Krankheitstag 4- bis 5-mal einnehmen

Veratrum album D6 alle paar Min. 5 Glob. auf die Zunge >

MaxiQuickfinder Homöopathie

Подняться наверх