Читать книгу MaxiQuickfinder Homöopathie - Dr. med. Markus Wiesenauer - Страница 11

So nehmen Sie die homöopathischen Mittel ein

Оглавление

→ Als Darreichungsform eignen sich besonders die Globuli. Dies sind Streukügelchen aus Saccharose (Rohrzucker), auf die die alkoholhaltige Lösung aufgetropft wird. Globuli sind die gebräuchlichste Darreichungsform und für Kinder jeglichen Alters, aber auch für Erwachsene besonders gut geeignet.

Hinweis: Auch wenn Sie Diabetes (Zuckerkrankheit) haben, können Sie die Globuli ohne Anrechnung anwenden.

→ Manche Mittel können nicht in jeder Potenz als Globuli hergestellt werden. Dann bedienen Sie sich der Tabletten: Hier wird der Arzneigrundstoff mit Laktose (Milchzucker) verarbeitet und als Tablette gepresst.

Hinweis: Bei Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz) verwenden Sie Globuli oder die alkoholhaltigen Tropfen (sog. Dilution). Nehmen Sie die Tropfen am besten auf einem Plastiklöffel ein, und verdünnen Sie sie mit Wasser.

→ Ob Sie das Mittel in einer D- oder C-Potenz anwenden, ist für den Behandlungserfolg unerheblich. Denn entscheidend ist, wie oft der Herstellungsschritt (= Potenzierung) vorgenommen wurde. So entspricht einer D6 eine C6 oder einer D12 eine C12 usw.

→ Für die in diesem Buch angegebenen Mittel und Potenzen gibt es keine Wechselwirkungen mit schulmedizinischen Arzneimitteln. Ganz im Gegenteil, durch die gleichzeitige Einnahme des homöopathischen Mittels lassen sich oftmals die Nebenwirkungen der chemischen Arzneien reduzieren bzw. gezielt behandeln.

→ Bessern sich die Beschwerden, dann reduzieren Sie die Einnahmehäufigkeit von 3-mal täglich auf je nach Befinden 1- bis 2-mal täglich bzw. von 2-mal täglich auf 1-mal täglich.

Wichtig: Sind die Beschwerden abgeklungen, setzen Sie das Mittel ab!

Umgang mit höheren Potenzen

Höhere Potenzen als in diesem Buch angegeben sollten dem Erfahrenen vorbehalten bleiben, da sie eine äußerst exakte Übereinstimmung zwischen dem Krankheitsbild und dem Arzneimittelbild notwendig machen. Denn nur dann wirkt auch die Hochpotenz. Auch rufen sie häufiger eine Erstverschlimmerung (siehe rechts) hervor. Bei den tiefen und mittleren Potenzen D3, D6 und D12 ist dies nicht der Fall.

→ Je höher die Potenz, desto länger ist die Wirkungsdauer des Mittels. Die Gabe einer D30-/C30-Potenz hat eine Wirkungsdauer von durchschnittlich zwei bis drei Tagen, eine D200/C200-Potenz wirkt rund vier Wochen lang! Deshalb darf die Wiederholung vor allem auch bei Kindern nur streng individuell erfolgen und sollte dem Therapeuten vorbehalten sein.

→ Dosierung des homöopathischen Arzneimittels

Pro einmaliger Gabe (Dosis) erhalten

→ Neugeborene, Säuglinge: 1 Globulus

→ Kleinkinder: 3 Globuli

→ Schulkinder, Erwachsene: 5 Globuli

1 Tablette entspricht 3–5 Globuli; bei Neugeborenen und Säuglingen zerstoßen Sie die Tablette zu Pulver und geben davon die Hälfte.

Verabreichen Sie Tropfen, so entspricht die im Buch genannte Anzahl der Globuli der Anzahl der Tropfen.

Ältere Menschen nehmen gern anstelle der 5 Globuli eine Tablette ein.

MaxiQuickfinder Homöopathie

Подняться наверх