Читать книгу Die Gesundheitslüge - Dr. med. Martin Marianowicz - Страница 23

Fragen, die Sie Ihrem Arzt vor einer Operation stellen sollten

Оглавление

 Rechtfertigen die Beschwerden einen so gravierenden Eingriff?

 Gibt es eine andere schonendere Therapie für die Beschwerden?

 Wie oft haben Sie diesen Eingriff schon gemacht?

 Ist Ihr Krankenhaus auf meine Beschwerden spezialisiert?

 Werden bei dem Eingriff Medizinprodukte verwendet? Und wenn ja, sind sie qualitativ erprobt?

 Welchen konkreten Nutzen bietet mir die Operation? Wird es mir danach bedeutend besser gehen?

 Mit welchen Risiken habe ich zu rechnen? Wie hoch liegt die Wahrscheinlichkeit dafür?

 Wie entwickelt sich meine Genesung, wenn ich mich gegen eine Operation und für eine konservative Behandlung entscheide?

Bitte verstehen Sie mich richtig: Es geht mir nicht darum, lebensrettende operative Verfahren oder Medizinprodukte zu verteufeln. Ich möchte die Menschen aber ermutigen, sich vor einem Eingriff von dessen Notwendigkeit mit Recherchen und Fragen an den behandelnden Arzt zu informieren. Das ist ein Zeitaufwand, der einem die Gesundheit wert sein sollte, angesichts möglicher Risiken und lebenslanger Folgen. Die Kosten für Nach-Operationen, weil beim ersten Eingriff etwas schiefgelaufen ist, bewegen sich übrigens in Millionenhöhe und belasten unser Gesundheitssystem unnötig mit Ausgaben, die sinnvoller in eine präventive Medizin investiert wären. Wie kann es zu einem solchen Ausmaß an Überversorgung kommen? Was trägt dazu bei, dass deutsche Ärzte so oft zum Messer greifen? Was ist bei uns anders als in anderen Ländern, deren Bewohnerinnen und Bewohner deutlich weniger operiert werden, aber länger leben als die Deutschen?

Die Gesundheitslüge

Подняться наверх