Читать книгу Landrezepte Plätzchen - Dr. Oetker - Страница 24

Оглавление

Macarons

Kleine, bunte Glücksmomente auf Französisch


Etwa 45 Stück

Für die Mandel-Baiser-Masse (reicht jeweils für eine Sorte Macarons):

120 g abgezogene, gem. Mandeln * 2 Eiweiß (Größe M) * 1 Prise Salz * 160 g Puderzucker * einige Tropfen gelbe und rote Speisefarbe (Orangen-Macarons) * nur rote Speisefarbe (Kirsch-Macarons) * 1 gestr. TL gesiebtes Kakaopulver (Erdnuss-Macarons) * 1 ½ EL gesiebtes Kakaopulver (Nuss-Nougat-Macarons)

Für die Füllungen:

Orangen-Macarons:

Schale und Saft von ½ Bio-Orange (unbehandelt, ungewachst) * 50 g weiche Butter * 50 g Puderzucker

oder Kirsch-Macarons: 50 g Sauerkirschgelee * 50 g weiche Butter

oder Erdnuss-Macarons: 100 g Erbussbutter, creamy

oder Nuss-Nougat-Macarons: 100 g Nuss-Nougat-Creme

Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühlzeit * Trocken- bzw. Backzeit: 18–20 Minuten

Haltbarkeit: 1–2 Wochen in gut schließenden Dosen

1. Für die Mandel-Baiser-Masse die Mandeln evtl. in einem Blitzhacker noch feiner mahlen. Den Backofen vorheizen. Heißluft: etwa 70 °C.

2. Eiweiß mit Salz mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster so Stufe steif schlagen, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Nach und nach Puderzucker unterschlagen. So lange schlagen, bis der Eischnee stark glänzt. Mandeln unterheben.

3. Je nachdem welche Macarons Sie zubereiten möchten, den Eischnee mit gelber und roter Speisefarbe, nur mit roter Speisefarbe oder mit der entsprechenden Menge Kakao färben. Dafür die jeweiligen Zutaten vorsichtig unterheben.

4. Den Eischnee in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 1–1 ½ cm) füllen und als Tupfen (Ø etwa 3 cm) auf Backbleche (gefettet, mit Backpapier belegt, dünn mit Butter bestrichen) spritzen. Dabei genügend Abstand zwischen den Tupfen lassen.

5. Die Backbleche zusammen in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Macarons 12 Minuten trocknen. Anschließend die Backofentemperatur auf etwa 140 °C erhöhen. Die Macarons weitere 8–10 Minuten backen. Die Backbleche auf Kuchenroste stellen. Die Macarons auf den Backblechen erkalten lassen.

6. Für die Füllung eine der folgenden Füllungen zubereiten. Für Orangen-Macarons Orangenschale, -saft, Butter und Puderzucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe 3–4 Minuten schaumig schlagen. Für Kirsch-Macarons Gelee und Butter auf die gleiche Weise schaumig schlagen. Die vorbereitete Füllung bzw. die Erdnussbutter oder die Nuss-Nougat-Creme in einen Gefrierbeutel geben und eine kleine Ecke abschneiden. Die Hälfte der Macarons auf der Unterseite mit etwas von der jeweiligen Füllung bespritzen. Restliche Macarons daraufsetzen.

Pro Stück:

E: 1 g, F: 2 g, Kh: 5 g, kJ: 184, kcal: 44, BE: 0,5 (Orangen-Macarons)

E: 1 g, F: 2 g, Kh: 4 g, kJ: 175, kcal: 42, BE: 0,5 (Kirsch-Macarons)

E: 1 g, F: 2 g, Kh: 4 g, kJ: 187, kcal: 45, BE: 0,5 (Erdnuss-Macarons)

E: 1 g, F: 2 g, Kh: 5 g, kJ: 183, kcal: 44, BE: 0,5 (Nuss-Nougat-Macarons)

Landrezepte Plätzchen

Подняться наверх