Читать книгу Schnelle Plätzchen - Dr. Oetker - Страница 6

Оглавление

KARAMELLINI

30 Minuten, ohne Kühlzeit Backzeit: 8–10 Minuten je Backblech Abkühl-/Kühlzeit: mind. 4 Stunden

Etwa 100 Stück Haltbarkeit: 2 Wochen in gut schließenden Gebäckdosen

Pro Stück:

E: 1 g, F: 1 g, Kh: 4 g, kcal: 28

FÜR DEN RÜHRTEIG:

125 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)

150 g Rohrzucker

1 Pck. Vanillin-Zucker

1 Ei (Größe M)

2 EL Apfeldicksaft (erhältlich in Bio-Läden)

250 g Dinkel-Vollkornmehl

1 gestr. TL Backpulver

ZUM BESTREICHEN:

1 Ei (Größe M)

ZUM WÄLZEN:

2 EL Rohrzucker

ZUSÄTZLICH:

Backbleche

Backpapier

1. Für den Teig Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Das Ei etwa ½ Minute unterrühren und den Apfeldicksaft hinzufügen.

2. Mehl mit Backpulver mischen und zwei Drittel davon auf mittlerer Stufe kurz unterrühren. Restliches Mehlgemisch auf einer bemehlten Arbeitsfläche unterkneten. Den Teig halbieren und aus jeder Teighälfte eine Rolle (Ø je etwa 3 cm) formen.

3. Zum Bestreichen das Ei verschlagen. Die Teigrollen mit Ei bestreichen und anschließend in Rohrzucker wälzen. Die Teigrollen auf ein Schneidebrett geben, mit Frischhaltefolie zudecken und mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank legen.

4. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C

5. Die Teigrollen mit einem Sägemesser in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden und auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Karamellini 8–10 Minuten je Backblech backen.

6. Die Karamellini mit dem Backpapier von den Backblechen auf Kuchenroste ziehen. Die Kekse erkalten lassen.

Schnelle Plätzchen

Подняться наверх