Читать книгу Teenie Backbuch - Dr. Oetker - Страница 6

Оглавление

Fashion Cookies

ZUTATEN FÜR ETWA 20 STÜCK

FÜR DEN TEIG:

125 g Weizenmehl

knapp ½ TL Backpulver

50 g Puderzucker

½ Pck. Geriebene Zitronenschale

75 g Butter oder Margarine (gut gekühlt)

1 Eiweiß (Größe M)

FÜR DEN ZUCKERGUSS:

150 g Puderzucker

etwa 2 ½ EL Zitronensaft

einige Tropfen Speisefarbe (gelb, rot, grün und blau)

ZUM DEKORIEREN:

Zuckerperlen

Zuckerschrift

ZUSÄTZLICH:

2–3 Backbleche

etwas Fett

2–3 Bögen Backpapier

verschiedene Fashion-Ausstecher, z. B. Kleid, Handtasche, Schuh

1 kleiner Gefrierbeutel

ZUBEREITUNGSZEIT:

etwa 75 Minuten (ohne Kühl-,

Abkühl- und Trockenzeit)

BACKZEIT:

etwa 10 Minuten je Backblech

1.Für den Teig Mehl mit Backpulver und Puderzucker in einer Rührschüssel mischen. Geriebene Zitronenschale, Butter oder Margarine und Eiweiß hinzugeben. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.

2.Anschließend auf einer leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Achtung: nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zu weich. Den Teig zu einer Rolle formen und in 3 Portionen teilen. Jeweils in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

3.Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

Die Backbleche leicht einfetten (so rutscht das Backpapier nicht weg) und mit Backpapier belegen.

4.Zunächst eine Teigportion auf der leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Mit jedem Ausstecher etwa 7 Kekse ausstechen und mit einem breiten Messer oder einem Tortenheber vorsichtig auf ein Backblech legen. Die Teigreste wieder zusammenkneten und ausrollen, bis der Teig aufgebraucht ist (falls der Teig klebt, zwischendurch immer wieder in den Kühlschrank legen).

5.Die Backbleche nacheinander in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Kekse etwa 10 Minuten je Backblech backen. Möchtest du mit Heißluft backen, kannst du die Backbleche zusammen in den Backofen schieben. Dann backen alle Kekse zusammen etwa 10 Minuten.

6.Backbleche aus dem Backofen nehmen. Achtung: sehr heiß, Topflappen verwenden! Backpapier mit den Keksen von den Backblechen auf Kuchenroste ziehen und erkalten lassen.

7.Für den Guss Puderzucker in einer kleinen Schüssel nach und nach mit so viel Zitronensaft verrühren, dass ein dickflüssiger, glatter Guss entsteht. Den Guss in 4–6 Portionen teilen. Jede Portion in ein kleines Schälchen geben und je nach gewünschter Farbe unterschiedlich mit Speisefarbe einfärben. Türkis: Blau und Grün, Hellgrün: Gelb und wenig Blau, Orange: Gelb und wenig Rot.

8.Die Kekse mit einem Messer oder einem kleinen Silikonbackpinsel mit Zuckerguss bestreichen. Den noch feuchten Guss mit Zuckerperlen dekorieren. Guss trocknen lassen.

9.Mit der Zuckerschrift Pünktchen oder Streifen aufmalen. Du kannst einen Rest vom Zuckerguss in einen kleinen Gefrierbeutel geben. Beutel gut verschließen. Dann schneidest du eine kleine Spitze ab und malst damit die Verzierungen auf. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Teenie Backbuch

Подняться наверх