Читать книгу Teenie Backbuch - Dr. Oetker - Страница 8

Оглавление

Cookiepizza

ZUTATEN FÜR 1 RIESENCOOKIE (12 STÜCKE)

ZUM VORBEREITEN:

50 g weiße Kuvertüre

FÜR DEN TEIG:

100 g Butter (zimmerwarm)

100 g brauner Zucker

1 Prise Salz

1 Ei (Größe M)

100 g Weizenmehl

1 Msp. Natron

100 g gehackte Mandeln

FÜR DEN BELAG:

25 g gehackte Pistazienkerne

100 g getrocknete Soft-Aprikosen

75 g Wild-Preiselbeeren (aus dem Glas)

ZUSÄTZLICH:

1 Backblech

etwas Fett

2 Bögen Backpapier

ZUBEREITUNGSZEIT:

etwa 40 Minuten, ohne Abkühlzeit

BACKZEIT:

etwa 20 Minuten

1.Zum Vorbereiten die weiße Kuvertüre in kleine Stückchen hacken. Auf einem Stück Backpapier einen Kreis (Ø 30 cm) aufzeichnen. Ein Backblech leicht fetten. Das Backpapier mit der markierten Seite nach unten darauflegen und leicht andrücken.

2.Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

3.Für den Teig Butter mit Zucker und Salz in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe schaumig schlagen. Das Ei etwa 1 Minute unterschlagen.

4.Mehl mit Natron und gehackten Mandeln mischen, auf die Butter-Ei-Masse geben und unterheben.

5.Den Cookieteig mit einem Esslöffel gleichmäßig auf dem Backblech innerhalb des vorgezeichneten Kreises verstreichen. Die Cookiepizza mit den Pistazien bestreuen und mit den Aprikosen belegen. Die Preiselbeeren in kleinen Klecksen auf dem Teig verteilen.

6.Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Cookiepizza etwa 20 Minuten backen.

7.Backblech aus dem Backofen nehmen. Achtung: sehr heiß, Topflappen verwenden! Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Die Pizza etwa 5 Minuten stehen lassen. Dann sofort die Kuvertüre daraufstreuen. Pizza mit dem Backpapier von dem Backblech auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.

8.Zum Servieren die Cookiepizza wie eine Pizza in Stücke schneiden.

Teenie Backbuch

Подняться наверх