Читать книгу Backen mit Süßigkeiten - Dr. Oetker - Страница 12

Оглавление

GIOTTO®-WAFFEL-TORTE

ZUTATEN FÜR 5 STÜCKE

FÜR DEN RÜHRTEIG:

130 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)

100 g Zucker

1 Prise Salz

3 Eier (Größe M)

150 g Weizenmehl

1 Pck. Puddingpulver Vanillegeschmack

1 gestr. TL Backpulver

50 ml Milch (3,5 % Fett)

20–30 Tropfen rote Lebensmittelfarbe

FÜR DIE FÜLLUNG:

120 g Haselnuss-Knusperkugeln, z. B. Giotto®

125 g Himbeeren

350 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

2 Pck. Sahnesteif

1 Pck. Vanille-Zucker

ZUM DEKORIEREN:

1 Pck. Dekorblüten aus Esspapier

ZUSÄTZLICH:

1 Waffeleisen

etwas Fett

Spritzbeutel mit Lochtülle (ø 1–1,4 cm)

PRO STÜCK:

E: 12 g, F: 54 g, Kh: 72 g, kcal: 820

ZUBEREITUNGSZEIT:

etwa 60 Minuten, ohne Kühlzeit

1. Für den Teig Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Salz unterrühren. Etwa 4 Minuten rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.

2. Eier einzeln unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute). Mehl mit Puddingpulver und Backpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Milch unterrühren. Lebensmittelfarbe in den Teig geben, unterrühren und dadurch kräftig rot einfärben.

3. Das Waffeleisen vorheizen. (Dabei die Gebrauchsanleitung des Herstellers beachten!)

4. Das Waffeleisen mithilfe eines Backpinsels einfetten.

5. Für jede Waffel etwa 3 Esslöffel Teig in das Waffeleisen geben, mit dem Esslöffel verstreichen und die Waffeln goldbraun backen. Der Teig sollte am Ende 6 Waffeln ergeben. Fertige Waffeln vorsichtig mit einer Gabel aus dem Waffeleisen heben. Die Waffeln nebeneinander auf einen Kuchenrost legen und erkalten lassen.

6. Für die Füllung 5 Haselnuss-Knusperkugeln zum Garnieren beiseitelegen. Himbeeren waschen, trocken tupfen und mit den restlichen Haselnuss-Knusperkugeln je in eine kleine Schüssel füllen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanille-Zucker steif schlagen. Etwa 4 Esslöffel der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

7. Eine Waffel auf einen Kuchenteller legen. 2 Esslöffel Sahne daraufgeben und bis zum Rand verstreichen. 2 Teelöffel der Himbeeren und 3 Teelöffel der Knusperkugel-Brösel darauf verteilen. Mit einer weiteren Waffel abdecken. Diese Schritte noch 4-mal wiederholen. Die letzte Waffel darauflegen.

8. Mit dem Spritzbeutel 5 große Tupfen auf die Waffeln spritzen. Torte mindestens 1 Stunde zugedeckt in den Kühlschrank stellen.

9. Die Tupfen der Waffeltorte mit den Dekorblüten und Haselnuss-Knusperkugeln dekorieren und die Torte in 5 Stücke schneiden.

TIPP:

Die Waffeln können auch mit anderen Konfektkugeln oder zerbröselten Keksen belegt werden. Lecker sind z. B. auch Kokos-Kugeln oder gefüllte Schoko-Kekse.

Backen mit Süßigkeiten

Подняться наверх