Читать книгу Meine Lieblingsrezepte: Obstkuchen - Dr. Oetker - Страница 7

Оглавление

APFEL-SCHOKO-KUCHEN

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: etwa 30 Minuten

ZUTATEN FÜR 16 STÜCKE

Zum Vorbereiten:

2 säuerliche Äpfel, z.B. Elstar, etwa 400 g

½ TL gem. Zimt

100 g Walnusskerne

60 g brauner Zucker

150 g Zartbitter-Schokolade

150 g Butter

Für den Rührteig:

60 g brauner Zucker

1 Pck. Bourbon-Vanille-Zucker

5 Eier (Größe M)

100 g saure Sahne (10 % Fett)

200 g Weizenmehl

2 EL Kakaopulver

1 TL Backpulver

Zum Garnieren und Bestäuben:

100 g Schlagsahne (mind. 30% Fett)

1 TL Sahnesteif

etwas Kakaopulver

etwas Puderzucker

Pro Stück:

E: 6 g, F: 21 g Kh: 26 g, kcal: 321

1. Zum Vorbereiten die Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Äpfel in gut ½ cm große Würfel schneiden, in einer Schüssel mit Zimt vermischen. Walnusskerne hacken.

2. In einer Pfanne Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen und unter Rühren goldbraun karamellisieren. Walnussstücke hinzugeben und 1 bis 2 Minuten unter Rühren darin braten. Dann Apfelwürfel hinzufügen und etwa 2 Minuten unter Wenden mitbraten. Die Pfanne von der Kochstelle nehmen. Die Apfel-Nuss-Mischung lauwarm abkühlen lassen.

3. Die Schokolade grob in kleine Stücke hacken, mit der Butter in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Kurz abkühlen lassen.

4. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C

5. Für den Rührteig die Butter-Schoko-Mischung mit Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit einem Mixer (Rührbesen) verrühren. Eier nach und nach unterrühren (je Ei etwa ½ Minute), saure Sahne kurz unterrühren. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen, auf mittlerer Stufe kurz unterrühren. Knapp drei Viertel der Apfel-Nuss-Mischung unterheben.

6. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, gefettet, mit Backpapier belegt) geben. Die übrige Apfel-Nuss-Mischung darüberstreuen.

7. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Kuchen etwa 30 Minuten backen.

8. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.

9. Zum Garnieren Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 1 cm) füllen und damit am Kuchenrand kleine Tupfer aufspritzen. Diese mit Kakao bestäuben. Kuchen mit Puderzucker bestäubt servieren.

TIPP:

Übrig gebliebenen Kuchen kann man prima einfrieren. Backen Sie den gefrorenen Kuchen einfach bei etwa 100 °C Ober-/Unterhitze oder etwa 80 °C Heißluft im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten wieder auf.

Meine Lieblingsrezepte: Obstkuchen

Подняться наверх