Читать книгу Backen macht Freude - Dr. Oetker - Страница 44

Оглавление

Frankfurter Kranz

Zutaten für etwa 16 Stücke

Für die Kranzform (ø 22 cm)

etwas Fett

Für den Rührteig

100 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)

150 g Zucker

1 Pck. Vanillin-Zucker

4 Tropfen Zitronen-Aroma (aus dem Röhrchen)

1 Prise Salz

3 Eier (Größe M)

150 g Weizenmehl

50 g Speisestärke

2 gestr. TL Backpulver

Für den Krokant

10 g Butter

60 g Zucker

125 g gehackte Mandeln

Alufolie

Für die Buttercreme

1 Pck. Pudding-Pulver Vanille-Geschmack

100 g Zucker

500 ml Milch

250 g Butter (zimmerwarm)

Zusätzlich

3 EL Johannisbeergelee oder Erdbeerkonfitüre

einige Belegkirschen

Zubereitungszeit: etwa 60 Minuten, ohne Kühlzeit

Backzeit: etwa 40 Minuten

Pro Stück

E: 5 g, F: 26 g, Kh: 38 g, kcal: 408

1Die Kranzform fetten. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °CHeißluft: etwa 160 °C

2Für den Teig Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Aroma und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren.

3Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in die Kranzform füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

Einschub: unteres DrittelBackzeit: etwa 40 Minuten

4Den Kranz 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.

5Für den Krokant Butter, Zucker und Mandeln in einer Pfanne unter Rühren so lange darin erhitzen, bis alles gebräunt ist, auf ein Stück Alufolie geben und erkalten lassen.

6Für die Buttercreme einen Pudding nach Packungsanleitung, aber mit 100 g Zucker und mit Milch, zubereiten. Pudding erkalten lassen (nicht kalt stellen), dabei gelegentlich durchrühren.

7Butter mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren und erkalteten Pudding esslöffelweise unterrühren, dabei darauf achten, dass Butter und Pudding Zimmertemperatur haben, da die Buttercreme sonst gerinnt.

8Den Kranz zweimal waagerecht durchschneiden . Gelee mit einem Schneebesen glatt rühren oder Konfitüre durch ein Sieb streichen, den unteren Boden damit bestreichen. Die beiden unteren Böden mit insgesamt der Hälfte der Buttercreme bestreichen, alle Böden zu einem Kranz zusammensetzen.

9Mit der übrigen Buttercreme den Kranz vollständig bestreichen (1–2 Esslöffel zurücklassen) und den Kranz mit Krokant bestreuen . Die zurückgelassene Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben, den Kranz damit verzieren und mit Belegkirschen garnieren. Den Kranz etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.


Backen macht Freude

Подняться наверх