Читать книгу Das Dukan Diät Kochbuch - Dr. Pierre Dukan - Страница 11

Wichtige Zutaten

Оглавление

Hier erfahren Sie, wo Sie Dukan-Haferkleie, Aromen, Konjak-Nudeln und andere wichtige Zutaten für eine erfolgreiche Dukan-Diät bekommen.

Haferkleie

Achtung! Handelsübliche Haferkleie ist für diese Diät nicht geeignet. Sie benötigen eine spezielle medizinische Haferkleie, die weder zu grob noch zu fein gemahlen sein darf und ausreichend gesiebt wurde.

In Zusammenarbeit mit einem finnischen Hersteller habe ich die Dukan ® Diät Bio-Haferkleie (M2 bis B6 Mahl-/Siebgrad Index) entwickelt, die in manchen Apotheken und Reformhäusern oder über das Internet im Dukan-Shop erhältlich ist.

Weizenkleie

Weizenkleie hat einen besonders hohen Gehalt an unlöslichen Ballaststoffen und wird deshalb häufig zur Vorbeugung gegen Verstopfung eingesetzt. Aufgrund ihrer Festigkeit ist sie darüber hinaus hervorragend geeignet, um bestimmten Speisen Konsistenz zu verleihen. Die Dukan®Diät Bio-Weizenkleie erhalten Sie in manchen Reformhäusern und Apotheken und über das Internet im Dukan-Shop.

Süßstoffe

Für die Rezepte sind alle zugelassenen Süßstoffe geeignet. Sie wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Studien auf ihre Unbedenklichkeit getestet. Die Unschädlichkeit von Aspartam wurde in Tausenden von Studien belegt.

Natürlich gibt es in Deutschland teilweise andere Produkte als in Frankreich. Entscheidend ist, dass der verwendete Süßstoff keine Kalorien hat und dass er – für warme Zubereitungen – erhitzt werden kann. Diese Informationen finden Sie auf der Packung. In Supermärkten und Drogeriemärkten gibt es flüssigen Süßstoff von verschiedenen Herstellern, pulverisierten Süßstoff bekommen Sie in Bioläden, Reformhäusern und Apotheken.

Die Aromen

Lebensmittelaromen, die den Speisen den authentischen Geschmack einer Zutat verleihen, ohne dem Körper zusätzliche Kalorien zuzuführen, werden im Kampf gegen das Übergewicht eine große Zukunft haben. Deshalb habe ich lange an der Entwicklung dieser Aromen gearbeitet. Leider sind diese – etwa 30 – Lebensmittelaromen zurzeit noch nicht im Handel, sondern ausschließlich über das Internet im Dukan-Shop erhältlich.

Gelatine

Gelatine ist ein Bindemittel tierischen Ursprungs, das in Form von Blättern oder als Pulver angeboten wird. Die Blätter müssen in kaltem Wasser eingeweicht, ausgedrückt und in einer heißen, aber nicht kochenden Flüssigkeit aufgelöst werden. Danach lässt man die Speisen abkühlen und erstarren.

Agar-Agar

Dieses aus Algen hergestellte Bindemittel erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit und ist noch einfacher zuzubereiten als Gelatine. Für einen Pudding oder ein Gelee löst man 2 g Agar-Agar-Pulver in ½ l Flüssigkeit auf, lässt die Mischung aufkochen und anschließend abkühlen. Agar-Agar ist in Bioläden und Reformhäusern erhältlich.

Eine echte Revolution: die karlorienarme Konjak-Nudel

Die Nudel wurde von den Chinesen erfunden. Marco Polo brachte sie dann nach Italien. Konjak-Nudeln (auch unter dem Namen Shirataki bekannt) aus Japan sind eine ganz neue „Nudelgeneration“, die in einer Welt, die immer mehr gegen Übergewicht kämpft, eine große Zukunft haben wird. Konjak-Nudeln werden aus dem Mehl der Konjak-Wurzel hergestellt, die ähnlich aussieht wie Weiße Bete und in der japanischen Küche schon seit Jahrtausenden verwendet wird.

Ihre Fasern sind biologisch sehr wertvoll.

In einem aber übertrifft sie viele andere Lebensmittel: Sie hat kaum Kalorien und ist dabei ausgesprochen sättigend.

Seit ich mich mit dem Thema Übergewicht befasse, höre ich von den Anwendern meiner Diät immer wieder, wie gerne sie auch einmal wieder Nudeln essen würden. Nun endlich ist auch das möglich, und damit eröffnen sich ganz neue Perspektiven. Konjak-Nudeln halten sich monatelang im Küchenschrank und sind im Nu gekocht. Sie müssen nur 1–2 Minuten in leicht gesalzenem Wasser bissfest gegart werden und können dann wie jede andere Nudel zubereitet werden.

Sie haben keinen Eigengeschmack und sollten deshalb mit geschmacksintensiven Zutaten kombiniert werden.

Konjak-Nudeln sind in allen Phasen der Diät erlaubt, sogar – und vor allem – in der Angriffsphase. Sie dürfen sich also bereits am ersten Tag der Diät einen Teller Konjak-Bolognese gönnen! Die Sauce müssen Sie dann aber aus einem Aroma und einem mageren Hackfleisch herstellen. Aber bei den Gewürzen können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. In der Aufbauphase dürfen die Nudeln mit jedem Gemüse kombiniert werden. In der Stabilisierungsphase ist auch Parmesan erlaubt, und in der Erhaltungsphase können sie mit allem genossen werden, worauf Sie Lust haben. Konjak-Nudeln bekommen Sie in großen asiatischen Lebensmittelgeschäften oder über das Internet.

Der deutsche Dukan-Shop im Internet ist noch im Aufbau begriffen und wird ständig erweitert. Bitte informieren Sie sich unter der Adresse: www.meindukandiaetshop.de.

Das Dukan Diät Kochbuch

Подняться наверх