Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 156

Von Tétouan entlang der Küste nach Al Hoceima

Оглавление

236 km (ohne Abstecher), N 16.

Die Asphaltstraße ist bis Nador breit ausgebaut. Die Strecke ist landschaftlich grandios! Über viele Kilometer bieten sich tolle Ausblicke von der Steilküste hinunter zum Meer, aber leider gibt es abseits der Orte kaum Möglichkeiten, ans Wasser zu kommen. Ab Tharga thront ab und zu ein Gendarmerieposten auf einem Felsen über dem Meer, auch in den Flussmündungen bei den Orten sind Gendarmen postiert – sie sollen den Menschen- und Drogenschmuggel nach Spanien verhindern. Belästigung durch Drogenhändler gibt es hier keine. Im Al-Hoceima-Nationalpark können Naturliebhaber Wanderungen unternehmen und Vögel beobachten.

Von mancher Flussmündung gelangt man auf die der Steilküste vorgelagerten Strände. Manchmal verbietet das Militär Camping am Strand, an der Strandpromenade in größeren Orten werden Wohnmobile jedoch akzeptiert.

Es verkehren Busse und Sammeltaxis (vgl. bei Tétouan) nach Oued Laou und Al Hoceima. Der Bus fährt nicht nach Kalah Iris.

Tétouan auf der Av. Abdelkhalek Torres (Verlängerung der Av. Hassan I.) in Richtung Osten (Martil, Cabo Negro) verlassen. 4 km hinter dem Zentrum geht es an einem Kreisverkehr rechts nach Oued Laou/Tanger ab. Erst Richtung Westen fahren, dann bei km 6 an einem weiteren Kreisel links nach Oued Laou abbiegen (beschildert „N 16/Al Hoceima“, nach Tanger weiter geradeaus, N 35°33,891’, W 05°21,232’).

Die Route führt durch Siedlungen und hügelige Landschaft mit Feigenkakteen und Getreidefeldern, im Frühjahr grünt und blüht es.

Bei km 18 ist der Ort Azla (Markt und Cafés) an einer malerischen Kiesbucht mit türkisfarbenem Wasser erreicht.

4 km darauf folgt Oued Amsa, ein expandierender Küstenort mit dem schönen Sandstrand Plage Amsa. Es reihen sich weitere kleine Ortschaften entlang der Route. Im Bereich von Flussmündungen verläuft die Straße landeinwärts, um dann in einem weiten Bogen wieder bergauf in die Küstenkordillere zum Cap Manzari zu führen.

24 km hinter Tétouan zieht sich der Ort Sidi Kacem (mit hübscher Bucht) die Straße entlang. Danach geht es wieder bergauf durch Pinienwald. Bei km 30 ist die Bucht von Tamrabet erreicht. Auf den folgenden Kilometern führt die Straße kurvig bergauf und -ab zu Dörfern an Flussmündungen mit schönen Buchten. Immer wieder bieten sich herrliche Ausblicke.

Bei km 42 führt eine Straße hinunter zum breiten Sandstrand von Oued Laou, auf den man bereits 1 km vorher von der Route hinunterschauen kann. Eine palmengesäumte Strandpromenade führt zum Ortszentrum.

Nach insgesamt 48 km ist Et Tleta de Oued Laou erreicht.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх