Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 161

Weiterfahrt nach Al Hoceima

Оглавление

Folgt man an der Kreuzung hinter Oued Laou (s.o., km 54) weiter der N 16, so überquert man kurz hinter dem Kreisverkehr auf einer Brücke den breiten Oued Laou.

Bei (Gesamt-)km 58 liegt der Ort Kaa Ashras mit Tankstelle und Straßencafés (Souk am Samstag) an der Route.

Bei km 66 folgt der beschauliche Ort Targha in einer von Felsen umrahmten Bucht. Die Cafés und das Strandcenter mit Duschen/WC nutzen vor allem marokkanische Urlauber. Auf den weiteren Kilometern finden sich herrliche kleine Badeplätze – leider fehlt es an Parkplätzen. Auf einer Felskuppe thront eine vom Militär besetzte Festung.

Bei km 78, nach einem Abzweig zum Dorf Stehat und einer Ziz-Tankstelle, führt die Straße ein Stück landeinwärts entlang des breiten Tals des Oued Bouchia.

83 km hinter Tétouan liegt der Ort Bou Ahmed an der Mündung des Oued Bouchia ins Mittelmeer. Sehenswert ist der Dienstagsmarkt mit den Rifbäuerinnen in traditioneller Tracht (Strohhut und weißschwarz oder rot gestreifte Wollbekleidung). Das Mündungsgebiet mit Obstbäumen und Feldern zeigt sich selbst im Hochsommer tiefgrün. Ein paar Kilometer weiter befindet sich der Camping Chmâla etwa 500 m abseits der N 16 direkt am Meer.

Die Straße schlängelt sich in vielen Kehren ins Gebirge hinauf und wieder bergab zu Dörfern und Buchten.

Bei km 129 führt rechts eine schmale Asphaltstraße nach Bab Berred ins Herz des Rif. Von hier kann man weiter über kleine Straßen in Richtung N 2, der Hauptverbindungsstrecke Tétouan – Al Hoceima, gelangen.

Weiter geht es über die Brücke nach El Jebha, das bei km 132 erreicht ist. Das Fischerstädtchen mit blau-weißen Häusern (Tankstelle, kleine Restaurants/Cafés, sehr einfaches Hotel Bensaleh beim Fischerhafen, Markt am Dienstag) liegt an einem langen, grauen Sandstrand mit ins Meer ragenden Steilklippen. Im August findet das Moussem Sidi Yahia Roudani statt. Es lohnt sich ein Bootsausflug (Fischer fragen) oder ein Fußmarsch (am Ortsende auf einer Piste Richtung Norden zum Funkmasten aufwärts, dann wieder runter ans Meer) zur malerischen, kreisförmigen Bucht Plage de Maresdar.

Von El Jebha führt die gut ausgebaute Küstenstraße N 16 über Torres de Alcalá (Al Qala) bis nach Al Hoceima. Ab El Jebha schlängelt sich die Route zunächst durch ein zerklüftetes Kiesgelände und dann durch sehr schöne, einsame Berglandschaft mit wenigen Gehöften.

Bei km 167 (27 km hinter El Jebha) liegt das Dorf Oued Feltouh an einem Flussbett. Weiter geht es durch ursprüngliche Dörfer wie Oued Taourirt und Oued Fedhel.

Bei km 192 (60 km nach El Jebha) ist eine große Kreuzung erreicht. Links biegt man nach Torres de Alcalá (Al Qala, 4 km) und Kalah Iris ab, rechts nach Beni Boufrah (schöner Markt am Donnerstag) und weiter nach Targuist (N 2).

Übernachtung

1Herberge

Aussichtspunkt

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх