Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 160

Variante: Von Oued Laou nach Chefchaouen

Оглавление

Diese landschaftlich sehr schöne Strecke führt über eine Distanz von 42 km entlang des Oued Laou durch Bergland mit einer imposanten Schlucht sowie Pinien, Korkeichen, Wacholder-, Feigen- und Lorbeerbäumen. Der Oued Laou ist ein richtiger Gebirgsfluss mit einigen Badegumpen. Ca. 11 km vor Chefchaouen mündet diese Route wieder in die Hauptverbindungsstrecke Tétouan – Chefchaouen ein (N 2, vgl. vorhergehende Route).

9 km nach der Kreuzung liegt links der einfache Camping Le Coral mit Café/Restaurant auf einem kleinen Farmgelände (N 35°22,748’, W 05°10,360’).

Die Straße führt entlang des Flusses (rechter Hand der Straße), dessen Tal sich bald zu einer Schlucht verengt. In den Eichenwäldern links der Route kann man gelegentlich Makakenaffen beobachten.

21 km nach dem Abzweig bei Oued Laou liegt rechts der Straße idyllisch direkt am Fluss (kleine, nicht asphaltierte Zufahrt kurz nach km-Stein 22) ein Picknickplatz. Hier gibt es eine kleine Gîte d’étape (einfache Herberge mit zwei Zimmern, N 35°17,951’, W 05°12,927’), auch Camping ist möglich. In einem kleinen Staubecken am Fluss kann man herrlich baden.

Die Straße schlängelt sich weiter bergauf. Bei km 26 liegt die nette Refuge de Kailat (Chailat) am Rande der Ortschaft Taghazoute auf der rechten Seite. Das Campinggelände besteht nur aus zwei Parkplätzen gegenüber der Herberge; die Auffahrt ist ziemlich steil und für Wohnmobile nicht geeignet.

Bei km 36 erreicht man den Stausee Thailat, der oft trocken liegt. Nach etwa 40 km mündet diese Route in die Straße Tétouan – Ouezzane ein (N 13, beschildert, links abbiegen). Nach knappen 5 km erreicht man den Abzweig nach Chefchaouen auf die R 412.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх