Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 186

Von Chefchaouen über Ouezzane nach Fès

Оглавление

199 bzw. 205 km, R 412 und N 13.

Die landschaftlich schöne Hauptverbindungsstrecke (meist guter Asphalt) führt vorbei an Olivenhainen, Korkeichen- und Nadelwäldern und bietet herrliche Ausblicke auf das Rif-Gebirge. Keinerlei Belästigung durch Kiffhändler.

Mehrmals täglich Busverbindung nach Ouezzane bzw. Fès (siehe bei Chefchaouen).

Chefchaouen Richtung Osten (Av. Melilla) verlassen und nach 5 km bei einem Kreisverkehr auf die R 412 in Richtung Süden (Ouezzane) abbiegen. 6 km nach dem Kreisverkehr (bzw. 11 km hinter der Stadt) mündet die Straße in die Hauptverbindungsstrecke N 2 von Tétouan nach Ouezzane bzw. Meknès – links weiter in Richtung Meknès. An der Kreuzung nur 700 m weiter führt die N 2 links ins Rif-Gebirge in Richtung Ketama (vgl. vorherige Route) – rechts weiter Richtung Ouezzane und Fès (N 13) auf hügeliger Strecke. Entlang der Route wird Honig zum Verkauf angeboten, bei den Ölmühlen kann man gutes Olivenöl direkt einkaufen.

Nach 31 km ist die Pont de Loukkos erreicht, hier verlief einst die Grenze des spanischen Protektorats zum französischen Territorium. Die Straße führt weiter durch teilweise dichten Wald und landwirtschaftlich genutztes Gebiet. Hungrige können sich an einem der Café-Restaurants an der Strecke den Magen füllen. An der Kreuzung bei km 73 ist Ouezzane erreicht; die hier beschriebene Strecke geht links weiter in Richtung Fès – Meknès.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх