Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 194

Weiterfahrt nach Fès

Оглавление

Weiter auf der Strecke von Issaguen nach Fès kommt man nach ca. 90 km in der hübschen Kleinstadt Taounate an. Unterkunft bietet das preiswerte, ordentliche Hotel Du Lac im Zentrum (Tel. 0535 68 93 67, Zimmer mit Bad und AC, bewachter Parkplatz in Seitenstraße oberhalb). Der alte Ortskern liegt malerisch an einer Bergkuppe. An der Ortsausfahrt etwa 5 km vom Zentrum trifft man auf das hübsche Rose Hotel (Tel. 0535 62 79 12).

Bei Taounate endet das Rif-Gebirge, Polizeikontrollen nach Rauschgift sind möglich. Auf breiter Straße geht es durch eine sanfte Hügellandschaft mit Olivenbäumen und Getreidefeldern in Richtung Fès bergab.

Bei ca. km 100 erreicht man Aïn Aïcha, einen großen Ort in schöner Lage am Fluss Ouerrha (Werra). Nach rechts (Westen) führt ein Abzweig nach Ourzarh und zur Barrage Al Wahda, dem größten Staussee Marokkos (siehe vorhergehende Route). 2 km hinter Aïn-Aïcha führt eine Brücke über die Ouerrha.

Bei km 125 zweigt links eine Straße nach Tissa ab, das für sein Pferdefest mit Reiterspielen bekannt ist (Festival traditionnel du Cheval, Oktober). Die Straße führt durch hügelige Landschaft am Fluss Inaouen bzw. später Sebou entlang (viele Vögel im Frühjahr).

Bei km 159 kann man zwei eindrucksvolle Norias (Holzwasserräder) im Fluss Sebou entdecken, ein weiteres folgt 5 km darauf. Bei km 165 bzw. 167 geht es an einer Kreuzung links nach Taza und Oujda, geradeaus weiter nach Fès. Nach 3 km ist die Stadtmauer im Norden bzw. nach 5 km das nördliche Stadttor Bab Guissa (Parkplatz) bei km 170 erreicht. Stadtbeschreibung Fès vgl. Kapitel „Der Mittlere Atlas, Fès und Mèknes)“.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх