Читать книгу Kaviar zum Frühstück - Eugenie Götting - Страница 7

Wenn du weißt was du tust, kannst du tun was du willst

Оглавление

Ganz am Anfang einer Erzählung habe ich erwähnt, dass ich kein Fernsehen und kein Internet in meinem Zimmer hatte. Und ich muss sagen, das bewirkt wahre Wunder. Ich lese hier wirklich sehr viel. Ein Buch lese ich meistens innerhalb weniger Tage. Das liegt unter anderem daran, dass man in der Metro bestens lesen kann. Auch diesen Abend las ich in der Marinina und habe ein paar interessante Passagen für mich entdeckt. Dort war es noch mal betont worden, wie wichtig es eigentlich ist, ein Ziel vor Augen zu haben und dieses auch anzustreben. Sehr treffend, fand ich, denn erst vor einigen Tagen haben wir ähnliches in der Vorlesung analysiert. Demzufolge haben sogar diejenigen, die ein bestimmtes Ziel verfolgen weniger Probleme oder sind weniger unzufrieden. Das kann man gut nachvollziehen, denn nur wenn man den übergeordneten Sinn seiner Taten sieht, lebt es sich leichter. Das Streben ist eben das, was uns bewegt irgendetwas zu tun und ist der Motor des Lebens. Es ist nicht nur eine Reaktion auf ein bestimmtes Impuls, sondern ein Übergeordnetes Ziel, welches es zu erreichen gilt. Meistens fließen in unsere Entscheidungen bestimmte Faktoren mit ein, wie zum Beispiel das Selbstverständnis, Verhaltensmuster, eine sogenannte bestimmte innere Grenze, welche wir nicht überschreiten werden. Besonders wichtig ist hierbei das Selbstverständnis bzw. wie wir uns selbst sehen. Damit meine ich, wie nehme ich mich selbst zum heutigen Zeitpunkt war und wie sehe ich meine Zukunft. Diesen Punkt finde ich besonders interessant. Denn es sagt wiederrum aus, dass wir so handeln, wie wir glauben wer wir sind oder zu sein scheinen. Deswegen ist es auch besonders sich positiv einzustellen.

Kaviar zum Frühstück

Подняться наверх