Читать книгу Geheimnisse der Kraft - Frank Krause - Страница 5

1 Sei ein Mensch!

Оглавление

Am Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.

Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bild,

nach dem Bilde Gottes schuf er ihn.

1. Mose 1,1.27

Das ist also der erste Vers der Bibel über den ersten Anfang. Gott ist ausgesprochen schöpferisch! Er kreiert die Himmel (Plural) und die Erde. Immer wieder werden wir aufgefordert, diese Tatsache zu beherzigen und nicht aus den Augen zu verlieren. Denn es ist noch nicht zu Ende mit der Schöpfung, die lebendig ist und sich immer weiter entfaltet. Und darum ist Gott auch mit uns noch nicht fertig.

Wenn ich anschaue deinen Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Sohn, dass du dich um ihn kümmerst? (Ps 8,4-5)

Ganz genau, das ist unsere erste Frage: Wer sind wir eigentlich? Warum denkt der Schöpfer der Himmel und der Erde ausgerechnet an uns und will sich um uns kümmern? Weil wir so arm und schwach sind? Oder weil wir wunderbar gemacht und zu Hohem berufen sind? Das wäre doch etwas ganz anderes …

Um dieses wahrlich große Geheimnis zu lüften, würde es helfen, den Blick einmal von all den Bildschirmen aufzuheben und ihn in den Himmel – seiner Finger Werk – zu richten … falls unser an so viel Beugung gewöhnter Nacken das denn verkraftet! DA OBEN spielt die Musik, DAMIT haben wir es zu tun, wenn wir erfahren wollen, was es MIT UNS auf sich hat.

Denn du hast ihn (den Menschen) wenig geringer gemacht als die Engel, mit Herrlichkeit und Pracht krönst du ihn (Ps 8,6).

Hier kommt die Antwort auf die Frage, warum sich Gott Gedanken über uns macht und sich persönlich um uns kümmert. Die Anmerkung zum Begriff „Engel“ in der Elberfelder Bibel sagt, dass hier das Wort „Elohim“ gebraucht wird, welches sonst für Gott verwendet wird. Aha. Warum wird es dann nicht auch hier entsprechend mit „Du hast ihn wenig geringer gemacht als Gott“ übersetzt?

Geheimnisse der Kraft

Подняться наверх