Читать книгу Allgemeines Verwaltungsrecht - Franz-Joseph Peine - Страница 105
Anmerkungen
ОглавлениеAusf. Ruffert, Rechtsquellen und Rechtsschichten des Verwaltungsrechts, in: Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann/Voßkuhle (Hrsg.), Grundlagen des Verwaltungsrechts, Bd. I, 2. Aufl. 2012, § 17.
Eingehend Lepsius, JuS 2019, 14 ff.
BVerfGE 38, 121, 127.
Hierzu v. Danwitz, JURA 2002, 93 ff; Voßkuhle/Wischmeyer, JuS 2015, 311; Lepsius, JuS 2019, 123 ff.
VGH Mannheim, NVwZ-RR 2010, 55. Zu Polizeiverordnungen Schenke, POR, § 11.
Zur Baunutzungsverordnung Schubert, in: Erbguth/Mann/Schubert, Rn 801.
Etwa Art. 64 VvB; hierzu Waldhoff, in: Siegel/Waldhoff, § 1 Rn 137.
Einzelheiten bei Degenhart, Rn 344 ff.
Mann, in: Erbguth/Mann/Schubert, Rn 55; Funke/Papp, JuS 2010, 398 ff.
T. I. Schmidt, Kommunalrecht, 2. Aufl. 2014, Rn 901.
Mann, in: Erbguth/Mann/Schubert, Rn 55.
Hierzu Ziekow, Öffentliches Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2016, § 4 Rn 19.
Hierzu P. Reimer, JURA 2014, 678 ff; Voßkuhle/Kaiser, JuS 2016, 314 ff. Fallbearbeitung bei Greim-Diroll, JURA 2018, 740, 745 ff (Referendarexamensklausur).
BVerwGE 126, 33.
VV-BHO v. 14.3.2001 (GMBl 2001 Nr. 16/17/18, S. 307) i.d.F. v. 2.10.2018 (GMBl 2018 Nr. 49, S. 938).
TA Luft v. 20.7.2002, GMBl 2002, S. 511. Hierzu Kahl/Gärditz, Umweltrecht, 11. Aufl. 2019, § 5 Rn 45.
Hierzu etwa BVerwGE 19, 242.
Hierzu mit Blick auf die Grenzen BVerfG, NVwZ 2016, 1630, 1631 m.w.N.; Hufen, ZRP 2003, 248 ff.
Hierzu etwa BVerwGE 111, 162, 172 (Grundsatz von Treu und Glauben). Vert. Beaucamp, DÖV 2013, 41 ff.
Zum Umwelteuroparecht Kahl/Gärditz, Umweltrecht, 11. Aufl. 2019, § 2. Übersicht über aktuelle Entwicklungen bei Falke, ZUR 2019, 56 ff.
Schenke, POR, Rn 460 ff.
Finkelnburg/Ortloff/Kment, Öffentliches Baurecht, Band I: Bauplanungsrecht, 7. Aufl. 2017, § 2 Rn 11 ff.
Übersicht bei Sauer, JuS 2017, 310 ff.
Übersicht bei Ziekow, Öffentliches Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2016, § 3 Rn 44 ff.
Etwa EuGH, Slg. 1974, 1337, Rn 12 – van Duyn.
Hierzu Siegel, Europäisierung des Öffentlichen Rechts, 2012, Rn 16 f.
Zum Wesen auch BVerfG, NJW 2016, 1295, 1296 f.; NJW 2018, 2312, 2313.
Hierzu vert. Streinz, in: Sachs, GG, 8. Aufl. 2018, Art. 25 Rn 51.
Hierzu vert. Berger, Die Verwaltung 2016, 503 ff.
Übersicht bei Kahl/Gärditz, Umweltrecht, 11. Aufl. 2019, § 5 Rn 13 ff.
Hierzu Lepsius, JuS 2018, 950 ff.
BVerfG, NJW 2009, 2267, 2268 f. Zsf. Sodan, in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 5 Rn 18 ff.
Erbguth/Guckelberger, § 7 Rn 15.
Zu diesem „Zwischenrang“ BVerfG, NJW 2018, 2312, 2313.
Hierzu Siegel, in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 91 ff.
Für einen Vorrang der Rechtsverordnung im Kollisionsfall Heintzen, Die Verwaltung 1996, 17 ff.
Hierzu Sachs, in: ders. (Hrsg.), GG, 8. Aufl. 2018, Art. 20 Rn 107.
So am Beispiel des Gewohnheitsrechts Maurer/Waldhoff, § 4 Rn 60.
Huber, in: Sachs (Hrsg.), GG, 8. Aufl. 2018, Art. 31 Rn 12 und 15.
Degenhart, Rn 200.
Hierzu Sodan, in: Sodan/Ziekow, GK ÖR, § 17 Rn 9.
Allgemeine Übersicht über den Ablauf bei Finkelnburg/Ortloff/Otto, Öffentliches Baurecht, Band II: Bauordnungsrecht, Nachbarschutz, Rechtsschutz, 7. Aufl. 2018, § 7 Rn 85 ff. Am Beispiel Berlins Siegel, in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 194 ff.
So etwa auch Erbguth/Guckelberger, § 7 Rn 19; Maurer/Waldhoff, § 4 Rn 66.
So auch Erbguth/Guckelberger, § 7 Rn 20; Maurer/Waldhoff, § 4 Rn 67.
Übersicht über die einzelnen Landesregelungen bei Schenke, VwProzR, Rn 876 (dort Fn. 4).
Hufen, VwProzR, § 19 Rn 33; Schenke, VwProzR, Rn 912.
Erbguth/Guckelberger, § 7 Rn 21.
Schmitz, in: S/B/S, § 1 Rn 1.
Zur Entstehungsgeschichte v. Danwitz, JURA 1994, 281 ff.
BGBl. I 2003, 202.
BGBl. I 2019, 846. Übersicht über die zwischenzeitlichen Änderungen bei Sachs, in: S/B/S, Einleitung Rn 41 ff.
Zu ihnen Ehlers, JURA 2003, 30 ff.
Hierzu vert. Schmitz, in: S/B/S, § 1 Rn 117 ff.
Krit. Hufen/Siegel, Rn. 608 ff.
E-Government-Gesetz v. 23.7.2013 (BGBl. I, S. 2749), zuletzt geändert durch G. v. 20.11.2019 (BGBl. I, S. 1626). Hierzu Siegel, VerwArch 2014, 241, 248 ff.
Dies Gleiche gilt für die E-Government-Gesetze auf Landesebene. Berechtigte Kritik bei Guckelberger, VVDStRL 78 (2019), 235, 279 ff.
Übersicht über den Ablauf des Genehmigungsverfahrens bei Siegel, in: ders./Waldhoff, § 4 Rn 194 ff.
Hierzu jüngst Schnitzler, NJW 2019, 9 ff.
Vert. Schmitz, in: S/B/S, § 2 Rn 30 ff.
Übersicht bei Sachs, in: S/B/S, Einleitung Rn 41 ff. Zur Entwicklung in der Rechtsprechung Tegethoff, NVwZ 2018, 1081 ff.
Hierzu am Beispiel der Fehlerlehre Hufen/Siegel, Rn 71 ff m.w.N.
Hierzu Schmitz/Prell, NVwZ 2016, 1273 ff.
Zsf. Bonk/Neumann/Siegel, in: S/B/S, § 54 Rn 7 ff m.w.N.