Читать книгу I love Backen - Franzi Schweiger - Страница 11

Rührteig

Оглавление

Zutaten für 1 Kastenform von 30 cm Länge (ca. 15 Stücke)

Für den Rührteig:

250 g weiche Butter

250 g Zucker

abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen

50 ml Zitronensaft

Mark von ½ Vanilleschote

feines Meersalz

5 Eier (Größe M)

150 g Weizenmehl (Type 405)

125 g Speisestärke • 1½ TL Backpulver

Für die Deko (nach Belieben):

50 g Puderzucker

ca. 2–3 TL Zitronensaft

Zesten von 1 Bio-Zitrone

Außerdem:

Butter und Mehl für die Form

Zubereitung: ca. 15 Minuten

Backen: ca. 50 Minuten


Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Die Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben oder mit Backpapier auslegen. Butter mit Zucker, Zitronenschale, -saft, Vanillemark sowie 1 großen Prise Meersalz in der Küchenmaschine schaumig rühren.

Das A und O für lockeren Rührkuchen ist natürlich das Rühren: Butter, Zucker und Eier sollten Sie ausgiebig auf starker Stufe zu einer hellen Creme aufschlagen, die Mehlmischung dann nur kurz und auf niedriger Stufe unterrühren. Nehmen Sie Butter und Eier etwa 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur annehmen können – so lässt sich die Butter gut rühren und die Zutaten verbinden sich optimal. Für den besonders zitronigen Geschmack kommt bei mir immer frisch geriebene Zitronenschale und frischer Saft in den Teig. Damit von den aromatischen ätherischen Ölen aus der Schale nichts verloren geht, reibe ich diese direkt mit einer feinen Reibe in die Schüssel zur Butter.

Und nicht vergessen: Die Backform immer gut und auch an den Rändern einfetten. Dafür weiche Butter mithilfe eines Pinsels in der Form verteilen, dabei die Ecken besonders sorgfältig ausstreichen. Vor allem bei stark zuckerhaltigen Teigen empfiehlt sich zusätzlich das Ausstäuben mit Mehl, damit sich der Kuchen später gut aus der Form löst. Alternativ können Sie die Form auch mit Backpapier auslegen. Durch das Einschneiden des Kuchens nach einer kurzen Anbackzeit reißt die Oberfläche während des weiteren Backens nicht wilkürlich auf.


Alternativ die Buttermasse mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig rühren. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen.


Die Eier nacheinander zur Buttermasse geben und jeweils so lange unterrühren, bis sich alle Zutaten wieder gut verbunden haben. Die Masse weiterschlagen, bis sie hellcremig ist.


Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und sieben. Die Mehlmischung nur so lange unter die schaumige Buttermasse rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.


Teig in die Form füllen, glatt streichen und im Ofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen. Temperatur auf 160°C Umluft herunterschalten, den Kuchen längs 1 cm tief einschneiden und 40 Minuten fertig backen.


Aus dem Ofen nehmen und in der Form lauwarm abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Für die Deko nach Belieben aus Puderzucker und Zitronensaft einen streichfähigen Guss anrühren und den Kuchen damit überziehen. Mit Zitronenzesten dekorieren.

I love Backen

Подняться наверх