Читать книгу Banner des Lichtes - Frater LYSIR - Страница 52

Raseyim – die sterbende Lohe

Оглавление

Die sterbende Lohe bezeichnet, wie man es sich sicherlich denken wird, das Gegenteil der tosenden Lohe und ist somit eine sinngemäße negative Konsequenz für das manifeste Sein.

Unter dieser Zyklusschwingung wird es für das manifeste Sein nahezu unmöglich werden, eine nennenswerte Entwicklung zu vollziehen, da die Schwingung der sterbenden Lohe ihm den inneren Antrieb dazu nimmt und eine Schwingung der Sinn-, und Hoffnungslosigkeit emittiert. Man kann es sich so vorstellen, dass unter dieser Zyklusschwingung bereits die Grundvoraussetzungen des manifesten Seins dahin manipuliert werden, dass es ihm unmöglich wird, seine Vorsehung auch nur zu erkennen, ganz zu schweigen davon, sie zu erfüllen.

Dies kann in Form von physischen oder psychischen Einschränkungen geschehen, die darauf abzielen, die Beschäftigung mit der eigenen Vorsehung zu unterbinden oder unmöglich zu machen, so könnte zum Beispiel jemand, dessen Vorsehung es ist, ein Lehrer zu sein, geistig behindert sein oder jemand, dessen Vorsehung es bedingt, dass er sich viel von einem Ort zum anderen bewegt, gelähmt geboren werden oder seine Beine verlieren, wie auch immer sich die sterbende Lohe auf dieser Ebene auswirken mag, die Möglichkeiten sind ebenso vielschichtig wie die individuelle Vorsehung.

Doch sie kann sich auch in den äußeren Umständen ausformen, sodass sich im Umfeld des manifesten Seins Kräfte und Wirkprinzipien zusammenballen und verdichten, die es von der Erfüllung seiner Vorsehung abhalten. Das kann ein besonders toxisches Elternhaus sein, das das manifeste Sein dergestalt prägt, dass es sich nutz-, und wertlos fühlt und jedweden Antrieb und jede Eigenverantwortung für sein Leben verliert und lediglich seine Zeit in diesem Manifestationszyklus absitzt, beseelt von dem tief verwurzelten Glaubenssatz, dass es ohnehin nichts vollbringen oder bewirken könne.

Natürlich wirkt sich auch die sterbende Lohe wieder auf die Qualitäten der drei Quellen aus und so bewirkt die sterbende Lohe im fließenden Quell, dass das manifeste Sein zwar wieder und wieder mit seiner Vorsehung und seiner Schöpfungsaufgabe konfrontiert wird, aber nicht die Fähigkeiten oder Möglichkeiten hat oder erlangen kann, die es braucht, um diese auch zu erfüllen.

Wie auch die Konstellation zwischen der untreuen Klinge und dem entflammten Herzen, stellt auch die sterbende Lohe in Verbindung mit dem fließenden Quell, eine deutliche Lektion in Demut dar, um dem manifesten Sein in diesem Zyklus vor Augen zu führen, dass es nichts ist, wenn es sich von seiner Vorsehung entfernt und dass es den Bogen überspannt hat und auch hier so gesehen für einen Manifestationszyklus „Stubenarrest“ hat.

In Verbindung mit dem versiegenden Quell bewirkt die sterbende Lohe, dass die individuelle Blutschwingung komplett verstummt und selbst die Grundattribute nicht mehr im manifesten Sein gelebt werden können, was zu einer deutlichen Diskrepanz zwischen dem gewordenen Sein und seiner Manifestation führt, die sich in allen denkbaren Formen von psychischen Störungen und Wahrnehmungsverzerrungen offenbaren kann oder auch in Missempfindungen der eigenen Manifestation gegenüber, sodass man sich den gesamten Zyklus über immer irgendwie falsch fühlt.

Wenn die sterbende Lohe auf den giftigen Quell trifft, dann wird es wirklich interessant und das nicht in einem positiven Sinn, denn durch diese Verbindung wird das manifeste Sein in diesem Zyklus zu dem exakten Gegenteil dessen werden, was ihm anhand seiner Vorsehung bestimmt ist.

Man kann es sich so vorstellen, dass das manifeste Sein, dessen Vorsehung möglicherweise die eines Wächters oder Beschützers eines anderen Seins ist, zwangsläufig zu dessen Peiniger wird oder aber, wenn seine Vorsehung es beinhaltet, dass es treu und aufrecht in der Schwingung sein muss, dann wird es in diesem Zyklus mit Sicherheit ein Lügner, Betrüger, Dieb oder sonstiger Schurke sein, da dies seiner Vorsehung zuwiderläuft.



Banner des Lichtes

Подняться наверх