Читать книгу Grün- und Schwarztee - Friederike Leinweber - Страница 4
Vorwort
ОглавлениеVorwort
Grün- und Schwarztee sind neben Kaffe die beliebtesten Heißgetränke. Die Zubereitung und Trinkart unterscheidet sich allerdings von Land zu Land. Während in einem Land Tee weniger beliebt ist, gilt das Teetrinken in anderen Ländern als heilig und wird dementsprechend als Zeremonie gehandhabt.
In letzter Zeit boomt der Markt für Grüntee. Letzten wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge, soll dieser vor allem beim Abnehmen helfen. Doch weshalb lassen wir uns immer von den Trends der Zeit mitreißen? Weshalb beginnt man mit Teetrinken erst dann, wenn jemand einläutet, dass es bestimmte gesundheitliche Faktoren begünstigt? Länder in denen das Teetrinken zum täglichen Dasein gehört, wissen schon seit Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden, dass sowohl Grün- als auch Schwarztee viele Substanzen enthalten, die nicht nur das Abnehmen fördern. Denn Tee ist schon seit über 2000 Jahren bekannt. Seine heilende Wirkung erstreckt sich vom positiven Einfluss auf das Immunsystem, über das Vorbeugen von Karies bis zur Beruhigung des Nervensystems. Schwarztee zum Beispiel wirkt sich positiv auf Gehirnzellen aus, wirkt effektiv gegen Migräne und beugt Herzinfarkt vor. Und das ist noch lange nicht alles…
Sie denken Sie wissen bereits alles über Grün- und Schwarztee? Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie über die zahlreichen Facetten staunen, die Sie über beide Tee noch nicht wussten. Wie kocht man Tee richtig? Wie muss dieser eingenommen werden, damit der Körper alle gesunden Stoffe aufnimmt? Das sind wichtige Fragen, die im vorliegenden Buch geklärt werden. Denn das Teekochen will gelernt sein, damit gute Teesorten nicht mit einer falschen Handhabung verdorben und die gute Wirkung des Getränks aus Versehen ins Gegenteil gekehrt wird.
Besonders wichtig zu wissen ist, dass Tee bereits seit Urzeiten als Heilmittel gegen vielzählige Krankheiten eingesetzt wurde. Das bedeutet für Sie: Trinken Sie Tee, aber richtig!