Читать книгу Chelsea & Wundermüsli - Fritz Hostetmann - Страница 12
Ramsch
ОглавлениеChelsea & Wundermüsli schlagen Plakate an die Wände. „Ramschmarkt“, lesen die Leute einander laut vor, „was führen die Kleinen wohl wieder im Schilde?“ Sie wollen ihre alte Ware loswerden. Über die Jahre hat es sich angesammelt. Chelsea & Wundermüsli konnten sich kaum noch in ihrem Zimmer bewegen. Plüschtiere, Playmobile, Plastikfiguren und Barbies in Hülle und Fülle. Auch Comic-Hefte lagen gleich tonnenweise herum. Mit der Zeit fühlten sie sich in diesem Durcheinander recht unwohl.
Beim Zügeln kam die rettende Idee zum Ramschmarkt. Sie mussten nämlich einer Lehrperson helfen. Die schwersten Sachen, wie Bücher und Ordner waren zuoberst im Estrich verstaut. Ein Lift fehlte gänzlich. Auch in der neuen Wohnung, dasselbe Leid, oberste Etage, ohne Lift. Da mussten die beiden ein paar Mal in die Hände spucken, bis der Spuk ein Ende hatte. Zum Glück war das Helferessen nicht ohne und ließ die ganze Mühe bei einem leckeren Milchshake vergessen. Das passiert ihnen sicherlich nicht. Sie wollen sich jetzt schon von der Ware trennen, bevor das Zügeln ein echtes Thema wird.
An einem bestimmten Samstag stellen sie mit anderen zusammen Tische und Stühle auf. Auch Sonnenschirme fehlen nicht. Falls jemand Durst hat, wird er mit einem süßen Orangensaft gestillt. Die Orangen sind von Bekannten mit italienischen Wurzeln gratis verteilt worden. Die Presse haben Chelsea & Wundermüsli zur Verfügung gestellt. Auch gibt es Kaffee und Kuchen in Hülle und Fülle. Alles selber gemacht und kostenlos. Alleine das schon garantiert den Erfolg des Unterfangens.
Die Bengel haben zu viel Taschengeld im Sack. Sie gehen damit recht locker um. Es ist ihnen langweilig. „Ist heute nicht Ramschmarkt?“, fragt einer. Sofort sind alle dabei. Sie freuen sich auf die vermeintlichen Schnäppchen. Sie stürmen den Markt. Willig lassen sie sich jeden Ramsch andrehen. Das Geld wird ihnen nur so aus dem Sack gezogen. Das ist ihnen aber ziemlich egal. Sie haben ja einen Gegenwert dafür. So werden Chelsea & Wundermüsli und ihre Mitstreiter die Ware los, mit dem Nebeneffekt, dass sie wieder Platz und Geld zum Einkaufen haben.
Am Abend gehen sie noch in die Kapelle vom Flüeli-Ranft und zünden dort viele Kerzen an. Es sieht wie ein Flammenmeer aus. So viele Kerzen gleichzeitig haben dort wohl noch nie gebrannt.