Читать книгу Chelsea & Wundermüsli - Fritz Hostetmann - Страница 13
Zuckerwatte
ОглавлениеChelsea & Wundermüsli gehen an den Jahrmarkt. Dort ist viel los. Unter lautem Geschrei der Besucher drehen sich Riesenräder im Kreis. Achterbahnen bringen die Leute in Verzückung. Das Wetter macht mit. Es bleibt die ganze Woche trocken.
„Hau den Lukas“ ist bei den halbstarken Bengeln hoch im Kurs. Sie hauen voll rein. „Die wollen wohl einen Stier umhauen!“, sagt Wundermüsli zu Chelsea. Aber Wundermüsli will es allen zeigen. Mit einem gekonnten Tatzenschlag haut er gleich die ganze Anlage um. Niemand kann es fassen. „Diese kleine Maus hat aber einen drauf“, tönt es aus den Reihen der erstaunten Zuschauer.
Nach getaner Showeinlage kaufen sie sich vom Preisgeld als Belohnung eine übergrosse Zuckerwatte. Sie ist wunderbar Rosa. Die Verkäuferin hat ein nettes Lächeln im Gesicht. Sie scheint sehr sympathisch zu sein. Ihr Kopf ist rundlich mit lockigen Haaren umgeben. Brav zahlen sie den Preis. Wundermüsli schleckt die Zuckerwatte von oben herab. Chelsea arbeitet sich von unten her hoch. Irgendwann treffen sich ihre Nasen und sie wissen, jetzt ist die Watte alle und der Holzstängel ganz blank geleckt.
Sie merken nicht, dass auch sie voller rosa Zucker geworden sind. Um sie herum funkelt und glitzert es rosarot. Sofort sind sie umringt von Hunden und Katzen, welche sie liebevoll ablecken. Danach sind sie so sauber, wie sie seit Geburt nicht mehr gewesen sind. Nämlich so, wie sie damals von ihren Müttern sauber geleckt worden sind.
Der Zucker gibt ihnen Energie, noch weiter bis tief in die Nacht zu bleiben. Sie vergessen die Zeit und geben sich den Eindrücken hin. Plötzlich tönt das Handy und reist sie aus dem wunderschönen Traum. Am anderen Ende sind die besorgten Mütter Jenny und Stella. „Wo seid ihr, kommt sofort nach Hause, sonst gibt es Haue!“, tönt es erbost aus dem Handy. Zum Glück hat es auf dem Platz einen kleinen Helikopter, der sie in kürzester Zeit nach Hause fliegt.
Wie eine riesige Leuchtspur sehen sie von oben den Autobahnverkehr und die Scheinwerfer; auf der linken Seite eine weisse Lichterkette, auf der anderen Spur, die roten Rücklichter. Die Dörfer funkeln dabei um die Wette. Der Vollmond leuchtet ihnen den Heimweg. Sie landen sicher auf dem Garagenplatz. Jetzt nichts wie ab ins Bett.