Читать книгу Chelsea & Wundermüsli - Fritz Hostetmann - Страница 16
Schwarzfahrer
ОглавлениеChelsea & Wundermüsli bekommen mit, dass sich die Welt inmitten eines Klimawandels befindet. Gemäß eines Berichts, den sie gelesen haben, erwärmt sich die Atmosphäre ständig. Die Ursache soll eine Anreicherung der Luft mit Kohlendioxid sein, welches die Autos durch den Auspuff ausstoßen. Als positiver Nebeneffekt wird die Düngewirkung des Kohlendioxids erwähnt.
Darum gehen sie nach Afrika, in den Tropenwald, und suchen sich dort ein paar Bananen- und Mangobäume aus. Mit den Pflanzen fahren sie den Weißen Nil hinunter. In Alexandria angekommen, verschiffen sie nach dem italienischen Genua. Inmitten des Mittelmeers finden sie auf den Bäumen Schwarzfahrer vor. Es sind Affen, denen es in Afrika langweilig geworden ist. Sie suchen ein Abenteuer und wollen Europa kennenlernen. Sie haben schon viele Touristen angetroffen, welche aus Europa kommend, den afrikanischen Kontinent besucht haben. Beim Lagerfeuer haben sie ihnen zugehört und erfahren, was so alles auf dem alten Kontinent läuft. Sie wollen vor allem in die Zoos, wo ihre Verwandten zu Hause sind. Sie wollen ein wenig mit ihnen spielen und Erfahrungen austauschen.
Zum Glück sind Chelsea & Wundermüsli ausgebildete Biologen und haben darum Zutritt zu allen Zoos. Sie nehmen die Affen auf eine Tour mit. Wenn niemand zuguckt, öffnen sie die Käfige und lassen die afrikanischen Affen zu ihren Artgenossen rein. Die genießen ihre Ferien in Europa und lassen es sich gut ergehen. Nebenbei helfen sie den Zoos zu mehr Nachwuchs. „Ohne die große Liebe geht es auch hier nicht“, jubeln Chelsea & Wundermüsli verschmitzt.
Jetzt geht es aber wieder zurück nach Afrika. Leider können sie nicht den normalen Weg mit dem Flugzeug nehmen. Kein Sicherheitsbeamter würde die Gruppe durchlassen. So chartern Chelsea & Wundermüsli einen Doppelstöcker-Bus und fahren auf diesem Weg zurück nach Afrika. Zum Glück gibt es keinen Zoll mehr zwischen den europäischen Ländern, die sie durchfahren. Die Affen turnen die ganze Zeit im Bus herum und kreischen dabei vor Freude. Am Mittag werden Bananen verteilt und am Nachmittag wird ausgiebig gelaust, auch wenn es keine Läuse mehr im gesäuberten Europa gibt. „Gewohnheit ist eben Gewohnheit“, sagen sich die naturverbundenen Affen. Auf der Fähre werden sie von Möwen begleitet, die mit den Affen um die Wette kreischen. Zum Glück haben Chelsea & Wundermüsli Tablets mit Kopfhörer dabei. Damit können sie sich elegant ausklinken.
Auf YouTube sehen sie ihre Clips an, welche sie in den letzten paar Wochen als Biologen gemacht haben. Ihre Fangemeinde steigt laufend. Mittlerweile können sie mit über 100‘000‘000 Klicks mit den ganz Großen mithalten.