Читать книгу Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind - Gene Callahan - Страница 4

Vorwort des Übersetzers

Оглавление

„Begeisterung aber ist die Mutter alles Großen“, hat der österreichische Nationaldichter Franz Grillparzer behauptet. Und als ich Gene Callahans Buch zum ersten Mal las, hatte ich etwas, wofür ich mich begeistern konnte: den Ansatz zu einer Volkswirtschaftslehre, in der Menschen weder Roboter zur Nutzenmaximierung (wie in der Neoklassik) darstellen noch pathologische Spekulanten, die sich von ihrer Verdauung leiten lassen (wie in Keynes´ Ideologie), sondern einfach nur Menschen, die ihre Lage zu verbessern suchen und dabei auch irren können. Ich hoffe, dass meine Übersetzung von Gene Callahans „Economics for Real People“ anderen Menschen etwas von dieser Freude und Erleichterung vermitteln kann, die ich empfand, als Ökonomie plötzlich sinnvoll erschien.

Ich danke an dieser Stelle Gene Callahan dafür, dass er mir die Rechte an der deutschen Übersetzung übertragen hat.

Ich danke meiner Arbeitskollegin Döne Akçay dafür, dass sie nicht nur unermüdlich meine Entwürfe inhaltlich und formal Korrektur gelesen hat, sondern auch meine endlosen Monologe über die darin behandelten Themen über sich ergehen ließ (OK, ich stand immer zwischen ihr und der Tür, aber sie hätte ja auch mit etwas werfen können).

Vielen Dank auch an meine Schwester Theda für inhaltliches und formales Korrekturlesen der Arbeit.

Nicht zuletzt danke ich meiner Frau Natalja dafür, dass sie mich unverdrossen an der Übersetzung arbeiten ließ, obwohl sie mitunter andere Verwendungen für mich vorgesehen hatte…

Die Fehler gehören jetzt mir, mir alleine.

Diese Übersetzung habe ich aus Eigeninitiative, auf eigene Rechnung und eigene Verantwortung in Angriff genommen.

Rafael Krendelsberger, Mödling, August 2014

Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind

Подняться наверх