Читать книгу Chinesische Medizin gegen Krebs - Georg Weidinger - Страница 22

Qing Re Jie Du

Оглавление

Dieses Therapieprinzip zielt darauf ab, Hitze (Re) zu kühlen und Hitze-Toxine auszuscheiden oder zu neutralisieren. Bei Krebs bedeutet Hitze einerseits Aufruhr, der im gesamten Körper festzustellen ist und einem schnellen Puls entspricht, andererseits Entzündungen, die vorhanden sind UND drittens zeigt sie die Mutationsrate der Krebszellen. Hitze bedeutet «Aktivität». Denken Sie an verschiedene chemische Reaktionen, die alle erst unter Hitze stattfinden. Denken Sie an einen Misthaufen. Unser Pferdemist-Misthaufen hat sich immer wieder selbst entzündet, weil die Bakterien sich mit so viel Hitze an das Verdauen der organischen Materialien gemacht haben.

Hitze macht alles schlimmer und schneller.

Und Hitze verbraucht Blut und trocknet den Körper, verbraucht Yin und schwächt die goldenen Reserven in der Niere. Toxine können Chemikalien, Viren, Bakterien oder klassische Hitze-Pathogene von außen oder der Nahrung sein. Antibiotika fallen auch in die Kategorie der Hitze-kühlenden Drogen. Weiters ist zum Beispiel Adriamycin, ein noch heute gebräuchliches Chemotherapeutikum, ein Antibiotikum. Viele Strategien der Krebstherapie wurden in den 1940er-Jahren entwickelt, nach denselben Konzepten wie Antibiotika.

Kräuter, die Hitze kühlen und Toxine ausleiten, kühlen Hitze, behandeln Entzündungen, Abszesse und Eiterungen, schwemmen Toxine und Gifte aus und senken dadurch indirekt Fieber. Oft behandeln sie erfolgreich Schmerzen, da diese durch Entzündungen entstehen können. Kräuter dieser Gruppe werden meist nicht einzeln, sondern in Mischungen verwendet.

Eine typische Wirkung dieser Kräuter ist die Verlangsamung des Tumorwachstums.

Typische Beispiele: Radix Sophorae Flavescentis (KU SHEN, Sophora), Oldenlandia (BAI HUA SHE SHE CAO), Radix Scutellariae (HUANG QIN, Helmkraut), Taraxacum (PU GONG YING, Löwenzahn), Spica Prunellae (XIA KU CAO), Herba Lonicerae (YIN JIN HUA, Geißblatt)

Chinesische Medizin gegen Krebs

Подняться наверх