Читать книгу Chinesische Medizin gegen Krebs - Georg Weidinger - Страница 33

Bei Erbrechen und Übelkeit

Оглавление

Vor allem während und nach einer Chemotherapie, egal wie die Zunge aussieht (meist zeigen sich Rötungen am Zungenkörper und ein gelblich verdickter Zungenbelag WÄHREND und NACH einer Chemotherapie):


SYMPTOM VOR ZUNGE!

(SYMPTOM VOR ZUNGE! bedeutet, dass das Symptom der Übelkeit für die Entscheidung, ob die empfohlene Mischung verabreicht werden soll, wichtiger ist als das Aussehen der Zunge. Im Folgenden werde ich auf diese Weise einen Hinweis geben, was im speziellen Fall in der Diagnostik wichtiger ist.)

W11 Weidinger-Mischung Nummer 11: «Sanft ohne Übel»

FO SHOUCitrus Sacrodactylus40,00 %
ZHU RUCaulis Bambusae in Taenia25,00 %
ZI SU YEFolium Perillae25,00 %
HUANG QINRadix Scutellariae Baicalensis10,00 %
m.f. 100 Grammadde Messlöffel

(Mit dieser Angabe richtet Ihnen die Apotheke eine Menge von 100 Gramm her und fügt einen Messlöffel bei, auf dem 3 Gramm als Portionsmenge markiert ist.)

S: 2- bis 3-mal täglich 3 Gramm mit ein bisschen frischem Ingwer und 1–2 Teelöffel Honig vor den Mahlzeiten einnehmen. (Diese Angabe besagt, dass Sie zwei- bis dreimal täglich 3 Gramm von dem Granulat einnehmen sollen. Durch die Übelkeit ist die Beigabe von ein wenig Honig für den Magen sehr angenehm. Sie geben die 3 Gramm in einen Becher und gießen sie mit etwa einem Achtel- bis Viertelliter heißem Wasser auf, reiben dann noch ein wenig frischen Ingwer hinein und fügen eben noch einen Teelöffel Honig dazu.)

NUR diese Mischung nehmen, bis die Übelkeit besser ist! Typischerweise tritt Übelkeit im Rahmen einer Chemotherapie auf. Nehmen Sie zunächst nur diese Mischung, bis Ihre Übelkeit deutlich besser ist. Dann können Sie W11 mit dem CHT-Modul, einem Chemotherapie-Modul, kombinieren (siehe dort): 1 bis 3 Gramm W11 zum CHT-Modul beifügen.

Chinesische Medizin gegen Krebs

Подняться наверх