Читать книгу Chinesische Medizin gegen Krebs - Georg Weidinger - Страница 35

Hitze und Feuchte Hitze

Оглавление

W13 kann als ZUSATZ von 1 bis 3 Gramm zu jedem Basis- oder Spezial-Modul Ihrer chinesischen Kräuterbehandlung genommen werden, und zwar vor, während oder nach einer Krebsbehandlung oder Krebserkrankung. Sie sollte vor allem WÄHREND einer Chemotherapie und WÄHREND einer Bestrahlungstherapie verwendet werden, wenn viel Hitze und Feuchte Hitze entsteht. Das merkt man an Hautrötungen und Brennen der Haut, an Fieber ohne Infekt, vermehrtem allgemeinem Schwitzen, blutendem und gerötetem Zahnfleisch und generell vermehrten Entzündungen. Zusätzlich ist W13 hilfreich bei Unruhe-Zuständen und psychischer Hitze (bei Herz-und Leber-Feuer) und bei VERSTOPFUNG durch Hitze und trockene Schleimhäute. Die Zunge MUSS am Zungenkörper punktuelle (→ latente Hitze) oder flächige (→ Hitze) Rötungen, egal wo, zeigen. Der Zungenbelag kann gelblich vermehrt sein (feuchte Hitze, Schleim) oder sogar fehlen (Yin-Mangel mit Hitze).


SYMPTOME UND ZUNGE WICHTIG!

W13 Weidinger -Mischung Nummer 13: «Das Feuchte-Hitze-Modul»

HUANG LIANRhizoma Coptidis20,00 %
HUANG QINRadix Scutellariae Baicalensis15,00 %
HUANG BAI/BOCortex Phellodendri15,00 %
ZHI ZIFructus Gardeniae Jasminoidis10,00 %
LU GENRhizoma Phragmitis Communis20,00 %
HOU POCortex Magnoliae Officinalis10,00 %
ROU GUICortex Cinnamomi Cassiae6,00 %
GAN CAORadix Glycyrrhizae Uralensis4,00 %
m.f. 100 Grammadde Messlöffel

S: siehe oben im Text

Chinesische Medizin gegen Krebs

Подняться наверх