Читать книгу Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach! - Gerald Pilz - Страница 36

Was sind die neuen Klimaziele Deutschlands?

Оглавление

Die Bundesregierung hat im Jahr 2021 ein neues Klimaschutzgesetz verabschiedet, das noch wesentlich ambitionierter ist und die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2045 auf null verringern will. Im Vergleich zum Jahr 1990, das als Indexjahr dient, bedeutete dies eine Verringerung um 65 Prozent. Bislang lagen die bisher vereinbarten Ziele bei 55 Prozent.71

Deutschland wäre nach diesem Plan im Jahr 2045 klimaneutral und würde keinerlei TreibhausgasTreibhausgas in die Atmosphäre abgeben. Die Gesetzesinitiative folgte einem Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, das verkündet hatte, dass Generationen, beispielsweise die jüngere Generation, nicht einseitig belastet werden dürfen. Durch die Klimaverschlechterung und den KlimawandelKlimawandel würden der jüngeren Generation die Hauptlasten aufgebürdet.72

Deshalb sind schärfere Klimaziele und ein größeres Engagement für Klimaneutralität unverzichtbar. Kohlekraftwerke werden voraussichtlich früher vom Netz genommen, da sie große Mengen an KohlendioxidKohlendioxid ausstoßen. Bislang wurde für den Ausstieg das Jahr 2038 festgelegt; es lässt sich aber bereits jetzt erkennen, dass KohlekraftwerkKohlekraftwerke schon vor dem Jahr 2038 abgeschaltet werden müssen, um die Klimaziele zu erreichen.73

Die Europäische Union unterstützt das Ziel der Klimaneutralität, indem sie die Emissionen noch weiter einschränkt. Das Klimaschutzgesetz in Deutschland umfasst zusätzliche Maßnahmen, die den privaten Bereich betreffen. So sollen beispielsweise Vermieter stärker unterstützt werden.74 Eine Sanierungsoffensive für bestehende Wohngebäude soll angestoßen werden, sodass Häuser aus regenerativen Quellen beheizt werden. Die Bundesregierung möchte solche Sanierungsmaßnahmen durch umfassende Programme unterstützen. Zudem möchte man den Stellenwert des Wasserstoffes für die Energiewirtschaft stärken. Andere Maßnahmen beziehen sich auf Veränderungen bei der Kfz-Steuer, und im Haushalt 2022 sollen für die Klimaschutzmaßnahmen zusätzliche acht Milliarden Euro zur Verfügung stehen.75

Mobilität im 21. Jahrhundert? Frag doch einfach!

Подняться наверх