Читать книгу Insolvenzstrafrecht - Gerhard Dannecker - Страница 27
Anmerkungen
ОглавлениеZur historischen Entwicklung der Konkurs-/Insolvenzstraftaten vor dem 1. WiKG vgl. NK-StGB-Kindhäuser Vor §§ 283–283d Rn. 9 ff.; LK-StGB-Tiedemann Vor § 283 Rn. 33 ff.; Schönke/Schröder-Heine/Schuster Vorbem. §§ 283 ff. Rn. 1, jeweils m.w.N.; Dohmen S. 49 ff.; Weyand/Diversy Rn. 15 ff.
BGBl. I, S. 2034; vgl. dazu NK-StGB-Kindhäuser Vor §§ 283–283d Rn. 14 ff.; LK-StGB-Tiedemann Vor § 283 Rn. 40 ff. m.w.N.; Wabnitz/Janovsky-Dannecker/Bülte 1. Kap. Rn. 81 f.
Vgl. dazu die amtl. Begründung BT-Drucks. 7/3441, S. 19; Stree JuS 1965, 465, 470 ff.; Tiedemann ZRP 1975, 129, 130; Schlüchter MDR 1978, 977 ff.
So verlangte der Wortlaut der §§ 209 ff. a.F. KO keine Gefährdung der Gläubigerinteressen und konnte somit auch rechtlich neutrale Handlungen zu strafrechtlich relevantem Unrecht aufwerten.
NK-StGB-Kindhäuser Vor §§ 283–283d Rn. 14.
Diese Sachverständigenkommission wurde 1972 vom damaligen Bundesjustizminister Gerhard Jahn einberufen und nahm am 29.11.1974 ihre Arbeit auf.
Wabnitz/Janovsky-Dannecker/Bülte 1. Kap. Rn. 82 ff.
So die amtliche Begründung BT-Drucks. 7/3441, S. 34; vgl. auch LK-StGB-Tiedemann Vor § 283 Rn. 43.
Vgl. insgesamt zu Ziel und Inhalt dieser Reform NK-StGB-Kindhäuser Vor §§ 283–283d Rn. 15 f.
Dazu und zur zögerlichen Reaktion in der Praxis s. den Hinweis von LK-StGB-Tiedemann Vor § 283 Rn. 42.
BT-Drucks. 7/5291, S. 18.
NK-StGB-Kindhäuser Vor §§ 283–283d Rn. 16; vgl. auch zur Auslegung Steinberg/Valerius/Popp-Hagemeier S. 129, 131 ff.
Vgl. AE § 192.
Vgl. Begr. AE S. 81.
BVerfG NJW 2011, 1578; BGHZ 143, 301, 304; BGH NJW 1986, 1104.
Bittmann-Sperling § 13 Rn. 17.
Brand wistra 2012, 92.
Bittmann-Sperling § 13 Rn. 8 f.
BGBl. I, S. 2911; vgl. dazu Wabnitz/Janovsky-Dannecker/Bülte 1. Kap. Rn. 94.
BGBl. I, S. 3836; vgl. dazu Wabnitz/Janovsky-Dannecker/Bülte 1. Kap. Rn. 94 sowie Achenbach/Ransiek/Rönnau-Wegner VII 1 Rn. 4.
S. dazu oben Rn. 18 ff.
Vgl. dazu Schönke/Schröder-Heine/Schuster Vor §§ 283 ff. Rn. 1a; LK-StGB-Tiedemann Vor § 283 Rn. 10.
BGBl. I 1994, S. 2867.
BGBl. I 1994, S. 2911.
Landfermann BB 1995, 1649 ff.
S. dazu oben Rn. 14 f.
Schönke/Schröder-Heine/Schuster Vor §§ 283 ff. Rn. 1a m.w.N.; vgl. dazu auch SK-StGB-Hoyer Vor § 283 Rn. 2; LK-StGB-Tiedemann Vor § 283 Rn. 10.
S. dazu Rn. 167.
BT-Drucks. 12/2443, S. 84; Schönke/Schröder-Heine/Schuster Vor §§ 283 ff. Rn. 1a m.w.N.; SK-StGB-Hoyer Vor § 283 Rn. 1; LK-StGB-Tiedemann Vor § 283 Rn. 10; Uhlenbruck wistra 1996, 1 ff.; Bittmann wistra 1998, 321.
Näher dazu Rönnau NStZ 2003, 525, 526.
Dazu Rn. 63 ff.
Vgl. Rn. 79 ff.
S. dazu SK-StGB-Hoyer Vor § 283 Rn. 1 m.w.N.
LK-StGB-Tiedemann Vor § 283 Rn. 10 und Rn. 88; zum Inhalt der objektiven Strafbarkeitsbedingung Rn. 881 ff.
BGBl. I, S. 2710.
BGBl. I, S. 509.
NK-StGB-Kindhäuser Vor §§ 283–283d Rn. 17.
Vgl. RegE v. 23.5.2007.
S. dazu ausführlich oben Rn. 7 ff.
Krit. hierzu Bittmann/Gruber GmbHR 2008, 867 f.
Hierzu Hiebl FS Mehle, S. 273, 275 ff.; Schwab DStR 2010, 333, 336.
Braun-Bußhardt § 15 Rn. 12 m.w.N.; Schwab DStR 2010, 333, 334.
Es werden folglich auch entsprechende Straftaten im Ausland mit einbezogen.
Der Ausschluss gilt künftig einheitlich nur noch für Fälle der vorsätzlichen Begehung.
Fischer § 70 Rn. 4 ff.; Weyand/Diversy Rn. 200.
BGBl. I, S. 2582; eingehend dazu Hirte/Knof/Mock DB 2011, 632 ff., 693 ff.; dies. Das neue Insolvenzrecht nach dem ESUG, 2012, passim.
BGBl. I, S. 2379.
Gottwald Insolvenzrechts-Handbuch § 76 Rn. 38.
BGBl. I, S. 866; dazu Mock DB 2017, 951 ff.
Näher dazu Rn. 34.
Vgl. dazu insgesamt Wabnitz/Janovsky-Dannecker/Bülte 2. Kap. Rn. 1 ff.
Wittkämper/Krevert/Kohl S. 79 ff.
Wabnitz/Janovsky-Dannecker/Bülte 2. Kap. Rn. 142 ff.; Hecker § 8 Rn. 30 ff., § 10 Rn. 81 ff., § 11 Rn. 66 ff.
Vgl. dazu Böse S. 30 ff.; Ulsamer-Dannecker S. 302 ff.; Dieblich S. 26 ff.; Satzger S. 187 ff.; Schröder S. 56 ff.; Tiedemann NJW 1993, 23 ff.
Rengeling/Middeke/Gellermann-Dannecker/Müller § 39 Rn. 42 sowie Wabnitz/Janovsky-Dannecker/Bülte 2. Kap. Rn. 380.
Wabnitz/Janovsky-Dannecker/Bülte 2. Kap. Rn. 377 ff.
Wabnitz/Janovsky-Dannecker/Bülte 2. Kap. Rn. 341 ff.
Verordnung [EG] Nr. 1346/2000 über Insolvenzverfahren, AblEG 2000 Nr. 160/1, in Kraft getreten am 31.5.2002; vgl. auch das Gesetz zum Internationalen Insolvenzrecht, BT-Drucks. 15/16, 15/323 und den Hinweis in: Schönke/Schröder-Heine/Schuster Vor §§ 283 ff. Rn. 1b.
Im Einzelnen hierzu Braun-Tashiero § 335 Rn. 26 ff.
Schönke/Schröder-Heine/Schuster Vor §§ 283 ff. Rn. 1b; Ehricke/Ries JuS 2003, 313.
S. hierzu Rn. 881 ff.
Müller-Gugenberger-Richter § 76 Rn. 55.
BGBl. I, S. 866.