Читать книгу Innozenz - Gion Mathias Cavelty - Страница 9

IV

Оглавление

Ein dreifaches Pochen an die Doppelflügeltür verkündete Innozenz’ Ankunft. Er war aus der Abgeschiedenheit seines Klosters am hintersten Ende eines unwegsamen Vogesentals in die Ewige Stadt gekommen; die Ordenstracht der Odilianer kleidete ihn. Sie war so weiß, dass sie den Alabaster, aus dem Wände, Decke und Boden des Schlafzimmers bestanden, in den Schatten stellte.

Sich auf die heilige Odilia berufend, die blind zur Welt gekommen war, wussten die Odilianer genau, dass auf die Augen kein Verlass ist – ja, dass die Augen nur allzu leicht zu Spielbällen des Teufels werden können – und man nur mit einem unbefleckten Herzen gut zu sehen vermag. Wie heißt es doch im bekanntesten Odilia-Gebet:

»O Odilia, selige Jungfrau!

Verleihe, dass wir nach Deinem Beispiele

Unsere Augen abwenden vom eitlen Wahn der Welt

Und das Augenlicht, das Dir

der Vater allen Lichtes geschenkt,

Nicht missbrauchen zur Augenlust.

Amen.«

Tatsächlich verlieh Gott Odilia im Alter von zwölf Jahren bei ihrer Taufe das Augenlicht; dabei wollte sie gar nicht sehen können. Genauso wenig wie hören, riechen, schmecken oder fühlen. Denn selbstredend können nicht nur die Augen, sondern auch die Ohren, die Nase, der Mund und der ganze Rest im Handumdrehen zu Instrumenten des Satans werden.

Innozenz

Подняться наверх