Читать книгу Das Übernatürliche - Gregor Bauer - Страница 31

Der Schöpfungsbeweis: Können wir Gott an seinen Werken erkennen?

Оглавление

Dieser Gottesbeweis findet sich in der Bibel, im ersten Kapitel des Paulusbriefs an die christliche Gemeinde von Rom. Paulus (vor 10 v. Chr (?) bis 60 n. Chr.), ursprünglich ein Feind der christlichen Gemeinden, hatte eine erschütternde mystische Erfahrung, die er als Vision des auferstandenen Jesus deutete. Danach wurde er zum erfolgreichsten Missionar der Christenheit. In seinem Brief schrieb er:

•Was man von Gott erkennen kann, ist unter den Menschen offenbar; denn Gott hat es ihnen offenbart. Denn sein unsichtbares Wesen, seine ewige Kraft und Göttlichkeit wird seit der Erschaffung der Welt an dem erkannt, was Gott gemacht hat. Es gibt also keine Entschuldigung.

Gottes Existenz ist also aus der Welt unmittelbar einsichtig, meint Paulus. Das wird immer wieder Menschen überzeugen. Aber eben nicht alle. Es ist, wie wenn sich ein Mathematik-Schüler eine präzise Begründung sparen wollte, indem er schlicht auf seine geometrische Zeichnung an der Tafel zeigt und dazu sagt: „Man sieht’s.“ Der eine sieht es tatsächlich, die andere aber eben nicht.

Das Übernatürliche

Подняться наверх