Читать книгу WIR. Heimat - Land - Jugendkultur - Группа авторов - Страница 4
Inhalt
ОглавлениеGelegenheitsstrukturen – Jugendliche in ländlichen Regionen
GÜNTER MEY
Lebensrealitäten von Jugendlichen in ländlichen Regionen
Annotationen aus der Peripherie von Jugendforschung
DETLEV LINDAU-BANK UND MARGIT STEIN
BENJAMIN OLLENDORF, SUSANNE BORKOWSKI UND GÜNTER MEY
Perspektiven junger Menschen auf Gelegenheitsstrukturen in ländlichen Regionen
Ergebnisse einer Online-Umfrage zu Zukunftsaussichten, Freizeitbedingungen und Partizipationsmöglichkeiten
3Die soziografischen Daten der Jugendlichen
4Regionale Bildungs- und Karrieremöglichkeiten
6Tagesstruktur und Freizeitaktivitäten
12Zusammenfassung, Diskussion und Fazit zur WIR-Studie
PATRICK KÜPPER UND TOBIAS METTENBERGER
Zufriedenheit junger Menschen mit den Lebensbedingungen in ländlichen Räumen
SARAH BEIERLE
Was hält junge Menschen in ländlichen Räumen?
BARBARA HALLMANN UND SIBYLLE SPERLING
Kultur- und Bildungsprojekte in der Altmark
MIESTE HOTOPP-RIECKE
Der Kinosaal in Mieste, Heimat und Dorfkraft für Kultur und Zusammenhalt
KRISTINA MILZ
Oder: Erwachsene wollen eine Erwachsenen-freie Zone
KRISTINA MILZ
„Der Jugendliche an sich, der interessierte mich schon mal gar nicht.“
Ein Festival für Freunde oder: Schöner leben ohne Nazis
KLAUS FARIN
Identität im Wandel
KRISTINA MILZ
Nachdenken über vergessene Spielregeln
KRISTINA MILZ
„Es geht darum, wer die schwersten Glocken hat.“
Der Tag, an dem die Kramperl kommen
GANGWAY
Herkunft – Ankunft – Hinter Gittern – Zukunft
EDDA GEHRMANN
„Davon werden sie mindestens die nächsten zehn Jahre noch erzählen.“
Ein Gespräch mit dem Bürgermeister Andreas Brohm
KLAUS FARIN