Читать книгу Literaturvermittlung und Kulturtransfer nach 1945 - Группа авторов - Страница 12

Anmerkungen

Оглавление

1 Ludwig von Ficker. In: Tiroler Nachrichten, 7.1.1946.

2 Karl Grünwald an Ludwig von Ficker, 10.8.1952. Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Universität Innsbruck, Nachlass Ludwig von Ficker (im Folgenden kurz FIBA, NL Ludwig von Ficker), Sign. 41-15-28-6.

3 Friedrich Pater an Ludwig von Ficker, 20.6.1954. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-35-56-5.

4 Hohe Ehrung für Ludwig von Ficker. In: Der Volksbote, 15.4.1955.

5 Karl Grünwald an Ludwig von Ficker, 10.8.1952. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-15-28-6.

6 Friedrich Heer: Der letzte „Brenner“. In: Die österreichische Furche, Nr. 35, 27.08.1955, 9.

7 Erik Peterson an Ludwig von Ficker, 11.8.1954. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-36-14-3.

8 Hans Kestranek an Ludwig von Ficker, 8.1.1949. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-22-58-2.

9 Ludwig von Ficker an Hans Kestranek, 4.1.1949. FIBA, Teilnachlass Hans Kestranek, Sign. 6.2.2.9.

10 Ludwig von Ficker an Hans Kestranek, 8.12.1947. FIBA, Teilnachlass Hans Kestranek, ebenda.

11 Ludwig von Ficker an Eberhard Steinacker, 7.4.1935. FIBA, Kopiensammlung Korrespondenz Ludwig von Ficker.

12 Am 12. April mittags kamen in Fickers Büro Landeskulturreferent Hans Gamper mit Gottfried Hohenauer und Joseph A. Steurer vom Kulturreferat, Bürgermeister Anton Melzer, Rektor Hugo Rahner und Prorektor Gustav Sauser mit den engsten Mitgliedern der Familie Ficker und dem engeren Freundeskreis zusammen.

13 Max Stefl: Der Begründer des „Brenner“, Ludwig von Ficker, feiert heute seinen 70. Geburtstag. In: Süddeutsche Zeitung, 13.4.1950.

14 Einem Diener am Wort. [Rubrik: Kunst, Literatur und Wissenschaft]. In: Basler Nachrichten, 12.4.1950.

15 Vorkämpfer für Geistesfreiheit und Religiosität. [Rubrik: Kurze Kulturnachrichten]. In: Die neue Zeitung, 12.4.1950.

16 Ludwig Hänsel: Eine Fackel christlichen Geistes. Jubiläum um den „Brenner“. In: Die Warte. Blätter für Forschung, Kunst und Wissenschaft, Nr. 13, 1950, 1.

17 Franz Theodor Csokor an Ludwig von Ficker, (Telegrammvermerk: 13.4.[verm. 1950]). FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-5-53-6.

18 Otto Basil an Ludwig von Ficker, 26.04.1950. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-2-20-6.

19 Heinrich Drimmel / Bundesministerium für Unterricht an Ludwig von Ficker, 12.4.1955. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-8-15-5.

20 Franz Theodor Csokor an Ludwig von Ficker, 13.4.1955. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-5-54-1.

21 Gerhart Baumann an Ludwig von Ficker, 24.2.1960. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-2-39-2.

22 Archiv der Republik, Akte zur Ernennung des Preisrichterkollegiums, GZ 13778-II-4/50. Zitiert nach: Erläuterungen zu den Briefen. In: Ludwig von Ficker. Briefwechsel 1940–1967. Hg. von Martin Alber, Walter Methlagl, Anton Unterkircher, Franz Seyr, Ignaz Zangerle, Innsbruck: Haymon-Verlag 1996 (Brenner-Studien 15), 516.

23 Ernst Kolb / Bundesministerium für Unterricht an Ludwig von Ficker, 17.6.1954. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-24-36-5.

24 Ludwig von Ficker an Otto Basil, 4.6.1950. FIBA, Kopiensammlung Korrespondenz Ludwig von Ficker.

25 Ludwig von Ficker an Werner von Trott zu Solz, 20.4.1951. FIBA, Kopiensammlung Korrespondenz Ludwig von Ficker.

26 Ebenda.

27 Robert Skorpil: Ein Nachruf für Ludwig von Ficker. In: Der geistig Schaffende, März/April 1967 [ohne Paginierung], Zeitungsausschnittesammlung FIBA.

28 Ludwig von Ficker an Maria Strachwitz-Trapp, 15.5.1955. FIBA, Sammlung Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Sign. 047-002-036-023.

29 Ludwig von Ficker an Walter Manggold, 15.6.1950. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-59-3-5.

30 Ludwig von Ficker an Paula Schlier, 9.5.1950. FIBA, NL Paula Schlier, Sign. 117-8-20.

31 Ludwig von Ficker an Rudolf Henz, 10.5.1950. FIBA, Kopiensammlung Korrespondenz Ludwig von Ficker.

32 Ludwig von Ficker an Wolfgang Pfaundler, 5.8.1965. FIBA, Kopiensammlung Korrespondenz Ludwig von Ficker.

33 Ludwig von Ficker an Joseph Drexel, 10.2.1955. FIBA, Teilnachlass Joseph E. Drexel, Kassette 1 [ohne Signatur].

34 Alfred Eichholz an Ludwig von Ficker, 21.12.1958. FIBA NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-9-30-1.

35 Felix Braun an Ludwig von Ficker, 31.1.1960. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-4-10-4.

36 Franz Theodor Csokor an Ludwig von Ficker, 13.4.1960 (Telegrammvermerk: 13.4.[verm. 1960]). FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-5-54-4.

37 Heinrich Gröger: Zur Überreichung des Staatspreises. Gespräch mit Ludwig Ficker. In: Neue Zeit, 9.3.1960, 6.

38 f. h. [Friedrich Heer]: Ludwig von Ficker / Hüter des frommen und freien Geistes. In: Die Furche, Nr. 17, 23.4.1960, 4.

39 Gerhart Baumann an Ludwig von Ficker, 24.2.1960. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-2-39-2.

40 Heinrich Fischer an Ludwig von Ficker, 13.4.1960. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-12-5-4.

41 -bel [verm. Alfred Strobel]: Großer Staatspreis für Ludwig v. Ficker. In: Tiroler Tageszeitung, Nr. 14, 19.1.1960, 3.

42 Edgar Traugott: Ludwig von Ficker / Prophet aus Innsbruck. In: Christ und Welt, Nr. 15, 17.4.1960, 3.

43 -bel [Strobel]: Großer Staatspreis für Ludwig v. Ficker (Anm. 41).

44 Wilhelm Alt: Ludwig Ficker. In: Wort in der Zeit, 3. Jg., H. 11, 1957, 1–8.

45 E.C.: Für Musik und Literatur: Großer Österreichischer Staatspreis. In: Kleine Zeitung, Nr. 13, 17.1.1960.

46 Walter Schlorhaufer: Die Literatur und die Zeit. Zu Ludwig von Fickers achtzigstem Geburtstag. In: Salzburger Nachrichten, 13.4.1960.

47 Lotte Tobisch: „Der Brenner“: Paß u. Feuer. Ludwig von Ficker zum 85. Geburtstag. In: Die Furche, Jg. 21, Nr. 16, 17.4.1965, 14.

48 H. Sp. [Hilde Spiel]: Ludwig von Ficker 85. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.4.1965.

49 Oskar Kokoschka an Ludwig von Ficker, 13.4.1965. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-24-34-7.

50 Friedrich Hansen-Löve: Auctor Austriae. Zum 85. Geburtstag Ludwig von Fickers am 13. April 1965. In: Forum, Jg. 12, H. 136 (April 1965), 192–193.

51 Ludwig von Ficker an Ignaz Zangerle, 12.12.1962. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 041-060-105-002.

52 Willi Reich: Ludwig von Ficker. Zum 80. Geburtstag (13. April). In: Neue Zürcher Zeitung, 13.04.1960. Vgl. Ts. „Ludwig von Ficker. Zum 80. Geburtstag (13. April)“ [Essay; vor 12.4.1960]. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-73-9-1.

53 Heinrich Fischer: Was uns der „Brenner“ war. In: Forum, Jg. 7, 1960, H. 79/80, 294–295.

54 egw.: „Brenner“. In: Die Welt, Nr. 88 (13.4.1960), 7.

55 f. h. [Friedrich Heer]: Ludwig von Ficker / Hüter des frommen und freien Geistes. In: Die Furche, Nr. 17, 23.4.1960, 4.

56 Paul Noack: Ludwig Ficker und „Der Brenner“. In: Der Monat, Jg. 17, H. 194 (November 1964), Berlin 1964, 38–48.

57 Karl Thieme: „Der Brenner“ in der Finsternis. In: Minotaurus. Dichtung unter den Hufen von Staat und Industrie. Hg. von Alfred Döblin. Wiesbaden: Franz Steiner Verlag [1953], 131–140.

58 Noack (Anm. 56).

59 Eduard Wallnöfer an Ludwig von Ficker, 4.7.1966. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-50-76-1.

60 Hermann von Pfaundler an Ludwig von Ficker, 13.4.1960. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-36-29-7.

61 Fritz Hochwälder an Ludwig von Ficker, 11.4.1965. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-18-64-3.

62 Ralf Georg Bogner: Der Autor im Nachruf: Formen und Funktionen der literarischen Memorialkultur von der Reformation bis zum Vormärz. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 2006 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 111), 3.

63 Ebenda, 2.

64 Wolfgang Pfaundler an Landeshauptmannstellvertreter Fritz Prior, 4.7.1967 [Konzept]. FIBA, Redaktionsarchiv das Fenster, ohne Signatur.

65 In: das Fenster, Sommer 1967, H. 1, 63.

66 Wilfried Kirschl: Zum Tode von Ludwig v. Ficker. In: das Fenster, Sommer 1967, H. 1, 64.

67 Wolfgang Pfaundler an Landeshauptmannstellvertreter Fritz Prior, 4.7.1967 [Konzept]. FIBA, Redaktionsarchiv das Fenster, ohne Signatur.

68 Ebenda.

69 In: das Fenster, Sommer 1967, H. 1, 68.

70 Vgl. Kritik an Torbergs Nachruf von Marilies von Fabeck: Ein lauer Luftzug… Tirols Kulturzeitschrift: Guckloch oder Fenster. In: BMZ 1/67.

71 Martin Heidegger an Wolfgang Pfaundler, 12.4.1967. FIBA, Redaktionsarchiv das Fenster, ohne Signatur.

72 Franz Seyr: Fährtenleger in ein Neuland des Geistes. Ein Gedenkblatt für Ludwig von Ficker und seine Zeitschrift „Der Brenner“. In: Die Presse, 25./26.3.1967, VI.

73 Friedrich Heer: Seher und Kritiker des Christentums. Ludwig von Ficker und die Aufgabe des „Brenner“. In: Rheinische Post, 8.4.1967.

74 [Kurzmeldung o. T.]. In: Die Furche, 25.3.1967.

75 Ludwig von Ficker gestorben. In: Volksstimme Tirol, 24.3.1967.

76 Ein Hüter des freien Geistes. In: Nürnberger Zeitung, 22.3.1967, 17; R.: Ludwig von Ficker gestorben. In: Dolomiten, Nr. 69, 23.3.1967, 12.

77 Ludwig von Ficker +. In: Die Presse, Nr. 5683, 21.3.1967, 6.

78 Friedrich Heer: Seher und Kritiker des Christentums. Ludwig von Ficker und die Aufgabe des „Brenner“. In: Rheinische Post, 8.4.1967.

79 Edgar Traugott: Ludwig von Ficker ist tot. Einer der heimlichen Richter unserer geistigen Welt. In: N.Z. [Nürnberger Zeitung], Nr. 67, 21.3.1967, 17.

80 Beilage Briefkopie Gräfin Strachwitz-Trapp an Friedrich Torberg, 17.7.1967. FIBA, Redaktionsarchiv das Fenster, ohne Signatur.

81 Paula Schlier an Ludwig von Ficker, 22.1.1967. FIBA, NL Ludwig von Ficker, Sign. 41-45-3-5.

82 Hans Rochelt: Ludwig von Fickers Vermächtnis noch nicht erkannt. In: Oberösterreichische Nachrichten, Jg. 103, Nr. 216, 18.9.1967, 4.

Literaturvermittlung und Kulturtransfer nach 1945

Подняться наверх