Читать книгу Frühchristliche apologetische Schriften - Группа авторов - Страница 23

19.

Оглавление

1. […] δε νυμφίε χαῖρε νυμφίε χαῖρε νέον φῶς (Bräutigam sei gegrüßt, Bräutigam sei gegrüßt, neues Licht). Was stürzest du den elenden Menschen über Abgründe auf diese Weise, unheilvolle Einbildung? Was versprichst du jener falschen Hoffnung Kennzeichen? Kein Licht ist bei dir und keiner ist es, der als Bräutigam es verdient29 zu hören. Nur ein Licht gibt es, nur einen Bräutigam: Christus hat die Gunst solcher Namen erhalten. Du kannst den Ruhm fremden Glücks nicht auf dich übertragen, du kannst nicht mit dem Glanz des himmlischen Lichtes ausgezeichnet werden. Du bist in schaurige Finsternis geworfen worden. Dort herrscht Schmutz, Schauer, Dunkel, Finsternis und das Grausen beständiger Nacht. 2. Wenn du willst, daß dir wenigstens ein schwacher Lichtglanz leuchte, so erhebe dein Antlitz und öffne die niedergeschlagenen Augen, laß dieses30 und begib dich zu dem, der gesagt: “Ich bin das Licht der Welt”. In seinen göttlichen Vorschriften ist es enthalten, daß in diesem irdischen Lebenswandel unser Werk jeden Tag leuchten solle. Es kann aber nicht leuchten, wenn uns nicht der Schmuck eines unbefleckten Gewissens schützt, wenn uns nicht ein reines und unverdorbenes Leben empfiehlt. Dann wird uns aufgehen des wahren Lichtes Gnade, dann teilt sich uns des Lichtes Schöpfer mit, dann können wir das wahre Licht erhalten und schauen. 3. Doch damit die Ruchlosigkeit des gottlosen Wortes zunichte gemacht werde, will ich aus den Aussprüchen der heiligen Lesungen nachweisen, wer in Wahrheit der Bräutigam ist; es soll bewiesen werden, daß Christus der Bräutigam ist, die Kirche die Braut, aus welcher dem verehrungswürdigen Vater jeden Tag geistige Söhne geboren werden. Bei dieser Beweisführung mögen die verehrungswürdigen Geheimnisse der Propheten geoffenbart werden, es möge uns zur Seite stehen die Glaubwürdigkeit heiliger Aussprüche. Joel sagt auf Mahnung des göttlichen Geistes so: “Stoßet in die Posaune in Sion, haltet ein heiliges Fasten, berufet eine Zusammenkunft, versammelt das Volk, heiliget die Gemeinde, nehmet auf die Älteren, versammelt die Kinder, die Säuglinge. Es komme heraus der Bräutigam aus einer Kammer und die Braut aus ihrem Gemach”. Das gleiche kennzeichnet Jeremias in ähnlicher Weise. Er sagt nämlich, als er Jerusalem mit furchtbarem Ausspruch droht: “Und ich werde von den Städten Judas und von den Straßen Jerusalems wegnehmen die Stimme der Jubelnden, die Stimme des Bräutigams und die Stimme der Braut. Den Aufzug des Bräutigams verkündet auch in den Psalmen der Heilige Geist. Im 18. Psalm findet sich dieser Ausspruch; er lautet:”Und sie31 gleicht dem Bräutigam, der aus dem Brautgemach hervorgeht; gleich einem Helden jauchzte sie, ihre Bahn zu durchlaufen; vom äußersten Himmel geht sie aus und ihr Lauf geht hin his zu dessen Grenzen, und niemand ist, der sich vor ihrer Glut verbergen könnte. 5. Es sollen noch größere Geheimnisse geoffenbart werden: in der Apokalypse, das heißt in der geheimen Offenbarung, finden wir, wer der Bräutigam ist. So steht nämlich geschrieben: “Komm, ich will dir die Neuvermählte, die Braut des Lammes zeigen; Und er32 führte mich im Geiste auf einen großen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem, die vom Himmel herabkam”. Es muß auch berichtet werden, was uns die Lehre des Evangeliums über die gleiche Sache mitteilt. Wir finden nämlich im Evangelium nach Johannes folgende Kennzeichnung: “Ihr seid mir Zeugen, daß ich gesagt habe denen, welche von Jerusalem zu mir gesandt wurden, ich sei nicht Christus, sondern sei vor ihm hergesandt: wer nämlich die Braut hat, der ist der Bräutigam, der Freund des Bräutigams aber ist, wer dasteht und ihn hört und sich herzlich freut über die Stimme des Bräutigams”. 6. Das Geheimnis dieser Art ist offenkundig geworden, dieses Bräutigams Ankunft erwartet der Chor der weisen Jungfrauen, ihm trägt die Lampen entgegen in wachsamer Sorgfalt die heilige Jungfrauschaft; den Dienern, welche den Bräutigam erwarten, wird die Gabe seliger Belohnungen verheißen. Wir finden nämlich im Evangelium nach Lukas: “Eure Lenden seien umgürtet und die Lampen brennend und ihr Menschen ähnlich, welche ihren Herrn erwarten, wenn er von der Hochzeit kommt, damit, wann er kommt und anklopft, sie ihm öffnen können. Glücklich sind jene Knechte, welche der Herr bei seiner Ankunft wachend findet”. Sehet, durch die Weissagungen in verehrungswürdigen Aussprüchen ist der Bräutigam geoffenbart. 7. Warum legst du dir, während du doch in bittere Lebenslagen gestellt bist, einen seligen Namen bei? Wenn du erlöst dem Licht des Bräutigams folgen willst, so wie die Irrtümer weg und sühne mit wachsamer Sorgfalt und Ängstlichkeit die früheren Freveltaten deines Lebens in religiöser Scheu. Dann, wenn dich der Bräutigam in seinem Namen wachend gefunden, wenn er die Verdienste deines Glaubens erkannt hat, wird er einen großen Preis verleihen, wird er eine ungeschmälerte Gabe reichen: du wirst mit ihm in das Gemach des Himmels eingehen, wirst den Palast des Weltalls schauen, und damit du wirklich teilnehmen kannst, wird dir vom gütigsten und gerechtesten Herrn die Gnade der Unsterblichkeit gewährt werden.

Frühchristliche apologetische Schriften

Подняться наверх