Читать книгу Interaktionen im Kita-Alltag gestalten - Группа авторов - Страница 28

Übung 6: Dyadische Spielsituationen

Оглавление

Ziel: Beziehungsförderliche Gestaltung von länger andauernden dyadischen Situationen im Kita-Alltag

Material: –

Vor dem Hintergrund der Bedeutung von Beziehungen für die Entwicklung und das Lernen von Kindern sollen die hier vorgestellten Übungen und Reflexionsfragen insbesondere (angehende) frühpädagogische Fachkräfte dazu einladen, sich ihrer Kompetenzen in diesem Bereich bewusst zu werden und diese – insbesondere im Hinblick auf das flexible und individuell abgestimmte Wechselspiel der unterschiedlichen Facetten – im komplexen, pädagogischen Alltag umzusetzen.

Interaktionen im Kita-Alltag gestalten

Подняться наверх